Télécharger Imprimer la page

Easy Home DIS-133-1 Mode D'emploi page 13

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Erstinbetriebnahme
Steckdosenwürfel und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer
oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Steckdosen-
würfel schnell beschädigt werden.
− Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie den Steckdosenwürfel aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A und B).
3. Kontrollieren Sie, ob der Steckdosenwürfel oder die Einzelteile Schäden aufwei-
sen. Ist dies der Fall, benutzen Sie den Steckdosenwürfel nicht. Wenden Sie sich
über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
Steckdosenwürfel anschließen
1. Rollen Sie die Anschlussleitung
von der Kabelaufrollung auf der Unterseite des Steckdosenwürfels ab.
2. Achten Sie darauf, dass der Steckdosenwürfel ausgeschaltet ist, bevor Sie ihn an das
Strom netz anschließen. Schalten Sie ihn ggf. aus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste
drücken.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte
Schutzkontakt-Steckdose.
Der Steckdosenwürfel ist jetzt angeschlossen.
Gebrauch
1. Bevor Sie elektrische Geräte an den Steckdosenwürfel anschließen, schalten Sie
ihn ggf. aus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste
Die Kontrollleuchte erlischt.
2. Schließen Sie die gewünschten Geräte in die dafür vorgesehenen Buchsen des
Steckdosenwürfels. Zur Verfügung stehen Ihnen:
• Steckdose Typ 13
• USB-Anschlussbuchse
3. Um den Steckdosenwürfel einzuschalten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Die Kontrollleuchte leuchtet blau und der Überspannungsschutz
4
entsprechend der benötigten Kabellänge
5
(10 A), 6×
3
(Typ A; zusammen max. 2,1 A), 2×
1
drücken.
Erstinbetriebnahme
1
2
leuchtet rot.
13

Publicité

loading

Produits Connexes pour Easy Home DIS-133-1

Ce manuel est également adapté pour:

801268