Installation
Für eine optimale Funktion dieses tiptel 217 plus wireless USB phone
empfehlen wir die Installation der entsprechenden Gerätetreiber. Diese
müssen installiert sein, bevor Sie das Gerät an einen USB-Anschluss
Ihres Rechners stecken. Die Treiber finden Sie auf unserer Website:
1.
Gehen Sie auf www.tiptel.org und wählen Sie das gewünschte
Land aus. Es öffnet sich die landesspezifische tiptel-Startseite.
Klicken Sie links unten auf "Skype" bzw. "VoIP" und dann weiter
bei tiptel 217 plus wireless USB phone auf
2.
Unter "Download" laden Sie bitte den aktuellen USB-Treiber für
d
das Gerät herunter. Merken Sie sich dieses Verzeichnis.
3.
Gehen Sie in das Verzeichnis und doppelklicken Sie auf "se-
tup.exe". Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem PC.
4.
Starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
5.
Schließen Sie nun die Basisstation des tiptel 217 plus wireless
USB phone mit Hilfe des USB-Kabels an einem freien USB-Port
Ihres PCs oder Notebooks an. Sollte Ihr PC über eine nicht USB-
konforme Schnittstelle verfügen (teilweise bei Notebooks), wird
das Telefon u.U. nicht richtig erkannt. Sie können sich behelfen,
indem Sie zwischen Telefon und USB-Ausgang Ihres
PCs einen USB-Hub (möglichst aktive Ausführung) verwenden.
6.
Halten Sie Ihre Original-Windows-CD bereit, es kann sein, dass
Sie aufgefordert werden, diese einzulegen.
Laden Sie sich die Telefonie-Software Skype™ herunter.
Sie finden den Link zur Software auf unserer Homepage am Ende
der Leistungsübersicht des tiptel 217 plus wireless USB phone.
7.
Installieren Sie diese Software. Starten Sie den „Tiptel Manager
für Skype" und erlauben diesem die Kontrolle über „Skype", da
sonst weder die Tastatur noch das Display funktioniert.
8.
Sie können jetzt mit Ihrem tiptel 217 plus wireless USB phone
über den PC telefonieren.
9.
Sollten Sie Fragen zur Bedienung der Telefonie-Software haben,
wenden Sie sich bitte an Skype™.
.
8