HonWave T20 Manuel De L'utilisateur page 18

Bateaux pneumatiques
Table des Matières

Publicité

LUFTPUMPEN
Zum Aufblasen des Boots keine Druckluftversorgung (Kompressor) verwenden. Bei zu
hohem Aufblasdruck können die Nähte reißen oder die Wände platzen.
Die mit dem Boot gelieferten Luftpumpen sind speziell zum Aufblasen des Boots mit dem
richtigen Aufblasdruck gebaut. Bei ihrer Verwendung werden jegliche Überdruckprobleme
vermieden. Dank ihrer Saugfunktion erlauben sie auch ein vollständiges Entleeren der
Schwimmkörper und somit deren problemloses Zusammenlegen.
1. Schrauben Sie das mit einem Gewinde versehene Ende des Anschlussschlauches in die
mit "Normal Use" (Normale Verwendung) "IN" [2] gekennzeichnete Anschlussstelle.
Verbinden Sie das andere Ende mit dem Ventil des Bootes. Blasen Sie jede Luftkammer
über ihr jeweiliges Ventil halb auf, bevor Sie das Boot vollständig auf den Enddruck
aufblasen. Beziehen Sie sich auf die Montageanleitung, um mehr zum Aufpumpen Ihres
Modells zu erfahren.
2. Führen Sie das mit einem Gewinde versehene Ende in die mit "High Pressure Use"
(Hochdruckverwendung) [4] gekennzeichnete Anschlussstelle und blasen Sie das Boot
über jedes Ventil auf den empfohlenen Druck auf:
- Schlauch: 0,25 bar (alle Typen),
- Kiele: 0,35 bar (Typen AE2),
- aufblasbarer Boden: 0,80 bar (Typen IE2).
3. Vor der Einlagerung des Bootes die Luft über die Luftablassöffnung "OUT" [3] ablassen.
Drehen Sie hierzu das mit einem Gewinde versehene Ende des Anschlussschlauches in die
Anschlussstelle [3] und das andere Ende in das Ventil des Bootes ein und betätigen Sie die
Pumpe, um die Luft abzulassen.
Anschlussschlauch
[1]
Lufteinlassöffnung "Normal use"-"IN"
[2]
(Normale Verwendung)
18
[3]
[2]
[4]
Luftablassöffnung - "OUT"
[3]
[4]
Lufteinlassöffnung "High Pressure Use"
(Hochdruckverwendung)
[1]

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

T25T27T30T32T35T38 ... Afficher tout

Table des Matières