Modello - Modèle - Model
Modell - Modelo - Modelo
Fabbricante - Constructeur - Manufacturer
Hersteller - Fabricante - Fabricante
10.7
Die Befüllung des Kühlmöbels
Schalten Sie das Gerät über den an der Wand
montierten
Hauptschalter
Kühlkreislauf zu starten. Etwa 2 später können
Sie damit beginnen, das Kühlmöbel zu befüllen.
Das Gerät ist dafür ausgelegt, die Temperatur
der enthaltenen Waren aufrechtzuerhalten. Es ist
nicht dazu ausgelegt, die Warentemperatur
zu senken. Es sollten daher nur Waren in das
Kühlmöbel gelegt werden, die bereits auf ihre
jeweilige
Lagertemperatur
wurden. Sie sollten niemals Produkte im
Kühlmöbel lagern, die sich zuvor erwärmt haben.
Achten Sie beim Befüllen des Kühlmöbels darauf,
dass:
• Das Kühlmöbel unter Berücksichtigung der
Größe und Art der Waren gleichmäßig
befüllt wird
• Die Waren nicht die Zirkulation der Kaltluft
beeinträchtigen ("Abb. 22")
• Für eine gute Konservierung des Produktes,
einen Abstand von etwa 10 cm vom oberen
Teil des Türfachs halten.
F
Maximaler Türöffnungswinkel = 110°.
Um Schäden an den Türen zu vermeiden
und/oder
hervorzurufen, die Türen nicht weiter als
110° öffnen.
Das zulässige Gesamtgewicht sich gleichmäßig
im Kühlmöbel verteilt: 32 Kg .
10.8
Zugang
Informationen zugang
Das
Modell
EptaBricks
Annahmestelle über eine von EPTA installierte
Software.
In diesem Handbuch wird der Zugang zur
Software für folgende Profile beschrieben:
• Profil kunde
• Profil zusteller
Jedes Profil verfügt über andere Zugangskriterien
und daher auch über ein anderes Menü.
ACHTUNG! Das Türschloss ist ausgestattet mit
einem magnetischen Anschlag; bei offener Tür
wird das Öffnen mit einem Alarm signalisiert.
Doc. n° UM000649 | Rev. A | 11/01/23
EPTABRICKS 2.0 INDOOR
Epta Spa - Via Mecenate, 86 - 20138 Milano (MI) ITALIA
Tel. 02/55403211 Telefax 02/55401023
ein,
um
den
heruntergekühlt
Funktionsstörungen
verfügt
an
jeder
Profil kunde - Produkt entgegennehmen
Die
Kolonne
MASTER
Entgegennahme von Bestellungen, sowohl
durch Einscannen / Eingabe der Bestellnummer,
als auch mittels Einscannen / Eingabe der
Kundenkarte.
Wird eine Kundenkarte verwendet und der
Kunde hat mehrere Bestellungen offen, öffnet
sich
am
Bildschirm
Bestellungen, welche entgegen genommen
werden können.
Die Türen öffnen sich, eine nach der anderen;
um eine Tür öffnen zu können, muss die
vorhergehende geschlossen werden.
Hat der Kunde die Waren entgegen genommen,
stehen
ihm
folgende
Verfügung:
• Die
Entgegennahme
abschließen
Anfangsbildschirmanzeige zurück kehren.
• Nochmals die Türen zu öffnen (wenn er
der Meinung ist etwas vergessen zu
haben).
Im Falle von Störungen wird der Kunde durch
eine Fehlermeldung darauf hingewiesen. Diese
Bildschirmseite wird vom Geschäft individuell
angepasst.
• Durch Drücken der zentralen weißen Taste
werden
die
genommen.
19/27
User manual
ermöglicht
die
eine
Liste
mit
den
Möglichkeiten
zur
der
Waren
und
zur
Produkte
entgegen
Abb. 34
19
IT
FR
EN
DE
DE
ES
PT