Installation / Betrieb / Wartung
Erfordernisse der Installationsumgebung
1. Für den Betrieb der Maschine muss eine ausreichende Beleuchtung gemäß den lokalen Gesetzen und
Verordnungen zur Verfügung stehen.
2. Falls Ihnen keine Informationen bezüglich der Beleuchtung vorliegen: eine Lichtintensität von 300 LUX ist der
Minimumwert, der zur Verfügung gestellt werden muss.
Anschliessen / Trennen der elektrischen Verbindung & Betrieb
400V, 50Hz, 3 Ph + E
1. Elektrische Verbindung:
1.1. Das Netzkabel mit Steck verbindet Ihre Maschine mit der Netzsteckdose.
Bitte verbinden Sie Ihre Maschine mit dem Stromnetz wie in der Norm EN60204-1 Ziffer 5.3 beschrieben ist.
1.2. Zum Schutz der Maschine empfehlen wir dem Betreiber eine Sicherung von mindestens 6A.
1.3. Die genaue Stromquellenspannung, Frequenz und Phasenanzahl muss anhand der Montagedarstellung und des
Schaltplans überprüft werden.
1.4. Nach dem Anschliessen muss überprüft werden, ob sich die Schleifscheiben in die richtige Richtung drehen.
2. Trennen der elektrischen Verbindung:
2.1. Das Trennen der Netzverbindung erfolgt über den Netzstecker.
2.2. Stellen Sie sicher, dass die Maschine von der Netzspannung getrennt ist, wenn Sie die Arbeit unterbrechen oder
eine Wartung oder Anpassung durchführen möchten.
3. Erdung:
Die Erdung der Schleifmaschine erfolgt durch die Verbindung des gelb/grünen Endes des Versorgungskabels mit
der Erdungsklemme der Stromversorgung. Erden Sie die Maschine immer erst bevor Sie die Maschine mit der
Stromversorgung verbinden.
ACHTUNG
Trennen Sie immer erst die Stromversorgung, bevor Sie die Erdungsklemme abtrennen.
Betrieb
1. „START":
2. „STOP":
Wartung
1. Trennen Sie die Maschine unbedingt von der Stromversorgung.
2. Bei Überlastung des Motors, wird der Überlastungsschutz aktiviert.
3. Die Maschine führt einen automatischen Neustart durch. Wenn der Überlastungsschutz abgekühlt ist, startet der
Motor automatisch neu.
Drücken Sie den Schalter „I"
Drücken Sie den Schalter „0"
DS-300T
8