Télécharger Imprimer la page

ait-deutschland LD 45 RH 500 Notice De Montage page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

● LD 30 ARW (Ausgleichsrahmen weiß) mit
dem Befestigungsblech LD 30 ARW BB
wird für die Montage von LD 30 AW und LD
45 ABK/LD 45 AB-AL verwendet. Bei der
Montage von LD 30 AK wird kein
Befestigungsblech benötigt.
Befestigungsblech LD 30 ARE BB /
ARW BB (0093.1526 / 0093.1527)
Befestigungsblech für Ausgleichsrahmen
LD 30 ARE / LD 30 ARW.
2 Qualifikation Fachinstallateur
Rohbaumaßnahmen dürfen nur von einer
Fachkraft entsprechend dieser Anleitung
vorgenommen werden.
Die Endmontage und Arbeiten an der Elektrik
darf nur von einer Elektrofachkraft vorge-
nommen werden. Sie sind eine Elektrofach-
kraft, wenn Sie aufgrund Ihrer fachlichen
Ausbildung, Schulung und Erfahrung
● die einschlägigen Normen und Richtlinien
kennen
● die elektrischen Anschlüsse gemäß dem
beigefügtem Verdrahtungsplan fachgerecht
und sicher ausführen können und
● Risiken und Gefährdungen durch Elektrizität
erkennen und vermeiden können.
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
LD 45-/LD 30-Lüftungsgeräte mit Wärmerück-
gewinnung dienen zur Entlüftung/Belüftung
von Wohnungen, Büros oder vergleichbaren
Räumen. Sie sind für Neubauten und den
Sanierungsfall geeignet. Die Geräte sind für
den 24h-Betrieb ausgelegt. Das Lüftungssys-
tem der Nutzungseinheit ist nach DIN 1946-6
auszulegen.
LD 45 sind Lüftungsgeräte, die sich generell
nur für den Einsatz in Zulufträumen eignen.
Um eine effiziente Lüftung von LD 45-Geräten
zu erreichen, empfehlen wir LD 45 paarweise
mit abwechselnder Be- und Entlüftung zu be-
treiben. Für große Wohneinheiten empfehlen
wir mehrere Lüftungsgeräte pro Raum.
2 Qualifikation Fachinstallateur | DE
Zur Verfügung stehen LD 45-Geräte in den
Ausführungen Objekt „O", Komfort „K" und die
funkgesteuerten Varianten „RC".
LD 30 sind balancierte Lüftungsgeräte, die
vorzugsweise für den Einsatz in Ablufträu-
men vorgesehen sind (Bad, WC oder Küche
mit Fenstern) und die Räume gleichzeitig
be- und entlüften. Der Abluftbetrieb startet in
Abhängigkeit der Einstellung vollautomatisch
oder auch manuell per Tastendruck. LD 30
sind als Einzelgeräte oder im Verbund mit
weiteren LD 30/LD 45-Geräten einsetzbar.
LD 30 sind auch in Feuchträumen, Schutz-
zone 1 einsetzbar. Kombinationen von LD 30
BK-Geräten mit Abluftgeräten (z. B. ER/ECA)
sind nicht möglich.
LD 45 werden in Außenwände (Wandstärke
265-790 mm), LD 30 in Außenwände (Wand-
stärke 320-790 mm) eingebaut. Die Lüf-
tungsgeräte werden an einer fest verlegten
elektrischen Installation angeschlossen.
Die Bedienung der Lüftungsgeräte erfolgt mit
einer zum Gerätetyp passenden Raumluft-
steuerung:
● LDS 45 O oder LDS 45 K-Steuerung
für LD 45 O/K und LD 30 BO/K.
● Funkschalter DS 45 RC für LD 45 RC.
Alternativ mit LDS 45 K + Funkerweite-
rungsmodul LD 45 EO-ER.
● Kombinationen von LD 30 BK-Geräten mit
LDS 45 O-Steuerungen sind nicht möglich.
Für LD 45-Geräte ist eine Außenabdeckung
LD 45 ABK/AE/AW ( Zubehör) mit integrier-
ter Kondensat-Abtropfkante vorgeschrieben.
Alternativ ist eine Kombination mit dem Lai-
bungselement LD 45 LBE zulässig (Konden-
satablauf über die Abtropfkante-Außengitter).
Für LD 30-Geräte ist eine Außenabdeckung
LD 30 AK/AE/AW vorgeschrieben. Diese Au-
ßenabdeckungen führen das Kondensat über
die Seitengitter ab.
LD 45-/LD 30-Lüftungsgeräte sind aus-
schließlich für den häuslichen Gebrauch und
ähnliche Zwecke vorgesehen. Eine andere
oder darüber hinausgehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß.
5

Publicité

loading