Benutzerhandbuch
Schutzausrüstung
Tragen Sie stets die erforderliche Schutzausrüstung,
wie etwa Augenschutz, Gehörschutz, Gesichtsschutz,
Sicherheitsschürze, Helm, Handschuhe sowie sonstige
benötigte Schutzkleidung. Verwenden Sie gegebenenfalls
Schutzbarrieren.
WARNUNG Gefahr von Sachschäden oder schweren
Verletzungen
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen vor dem
Betrieb des Werkzeugs aufmerksam gelesen haben,
und befolgen Sie diese. Die Nichteinhaltung sämtlicher
Anweisungen kann zu Stromschlägen, Bränden,
Sachschäden und/oder schweren Personenschäden
führen.
•
Lesen Sie alle den einzelnen Teilen des Systems
beiliegenden Sicherheitshinweise.
•
Lesen Sie alle den einzelnen Teilen des Systems
beiliegenden Installations-, Betriebs- und
Wartungsanweisungen.
•
Lesen Sie alle für das System und seine Bestandteile
geltenden örtlichen Sicherheitsvorschriften.
•
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
-anweisungen für die spätere Verwendung auf.
Gebrauchsanweisung
Dieses Produkt ist für das Entfernen von Aluminium-
Schweißraupen und Nuten an Blechen aus
Aluminiumlegierung vorgesehen.
Eine andere Verwendung ist nicht zulässig. Nur für den
professionellen Einsatz.
Betrieb
Siehe Bilder auf Seite 2,3.
•
Befestigen Sie das Zubehör korrekt am Werkzeug.
•
Verwenden Sie die gekennzeichneten Bereiche gemäß
Abb. 2 für den Transport zum Werkstück, um einen
versehentlichen Start zu vermeiden.
•
Schließen Sie das Gerät mithilfe geeigneter Schläuche
und Verbindungen gemäß Abb. 3 an eine saubere und
trockene Luftversorgung an.
•
Zum Anpassen der Höhe des Fräsers,
•
drehen Sie den Einstellgriff (E) im Uhrzeigersinn,
um den Fräser abzusenken.
•
drehen Sie den Einstellgriff (E) gegen den
Uhrzeigersinn, um den Fräser anzuheben.
•
Passen Sie die Frästiefe gemäß den
Empfehlungen in der Tabelle in Abb. 4 an.
•
Zur Aufnahme des Betriebs:
•
Halten Sie den Hauptgriff (A) und den Totmanngriff
•
Warnhinweise für die sichere Verwendung
der Druckluftversorgung
•
•
•
•
•
Austausch des Fräsers
Siehe Abb. 6 auf Seite 3.
•
•
•
•
•
© Fuji Industrial Technique Co., Ltd. – 9502001250
(B) fest.
•
Positionieren Sie die Maschine in aufrechter
Position auf dem Werkstück, wie in Abb. 5 gezeigt.
Der Fräser hat in dieser Phase noch keinen
Kontakt mit dem Material, um plötzlich auftretende
Reaktionskräfte zu vermeiden.
•
Drücken Sie den Startknopf (C) und senken Sie
den Hauptgriff langsam ab. Wenn der Fräser mit
dem Material in Kontakt kommt, schieben Sie die
Maschine nach vorne.
Zum Stopp des Betriebs:
•
Halten Sie den Hauptgriff (A) und den Totmanngriff
(B) fest.
•
Entfernen Sie das Werkzeug vom Werkstück,
bevor Sie die Rotation des Fräsers anhalten,
um plötzlich auftretende Reaktionskräfte zu
vermeiden.
•
Lassen Sie den Startknopf (C) los.
•
Vergewissern Sie sich per Sichtprüfung, dass der
Fräser angehalten hat, bevor Sie das Werkzeug
ablegen.
Der Druckluftschlauch muss ölbeständig sein und über
abriebfeste Außenflächen verfügen.
Alle Anschlüsse müssen sich in gutem Zustand
befinden und korrekt installiert sein. Verwenden Sie
keine beschädigten, ausgefransten oder abgenutzten
Schläuche oder Anschlüsse. Tauschen Sie diese
nötigenfalls aus. Besseren Sie den Schlauch und die
Anschlüsse nicht aus.
Lagern Sie den Schlauch nach der Verwendung stets
sachgemäß fern von Wärmequellen und Sonnenlicht
und überprüfen Sie ihn vor jedem Einsatz. Ein
Schlauchbruch kann Verletzungen verursachen.
Es wird die Verwendung einer Schwenkkupplung
empfohlen, sodass der Anschluss des
Versorgungsschlauchs beim Drehen des Werkzeugs
nicht verbogen oder getrennt wird.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch vor dem
Einschalten der Luftversorgung an die Maschine
angeschlossen wurde.
Trennen Sie das Werkzeug von der Luftversorgung.
Stellen Sie die Maschine auf den Kopf, sodass Sie
den Fräser sehen können. Lösen Sie die 4 M6x20-
Zylinderschrauben (A) mit einem Inbusschlüssel
(5-mm-Sechskant).
Positionieren Sie die Maschine so, dass der Fräser zur
Seite zeigt.
Drehen Sie den Einstellgriff (C) gegen den
Uhrzeigersinn, um den Führungsarm (D) abzusenken,
und entfernen Sie das Lagergehäuse (E).
Ziehen Sie den Splint (F) aus der Spindel (G). Setzen
Sie einen Inbusschlüssel (6-mm-Sechskant) an der
FRC-200-1
19
19