• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch
auf Beschädigungen oder Abnutzungen.
Kontrollieren Sie stets den festen Sitz aller
Verbindungselemente. Der Artikel darf nur in
einwandfreiem Zustand verwendet werden!
Aufstellen
Achtung: Beachten Sie, dass das Gestänge
unter Spannung steht und sich ggf. ruckartig ent-
faltet. Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen.
1. Nehmen Sie das Fußballtor (1) aus der
Transporttasche (5) und legen Sie es flach auf
den Boden.
2. Ziehen Sie die beiden Ecken der Stützstangen
vorsichtig auseinander (Abb. B).
3. Lassen Sie den Artikel eigenständig aufsprin-
gen (Abb. C).
4. Stellen Sie den Artikel so auf, dass die ge-
wünschte Seite einsatzbereit ist.
Hinweis: Dieser Artikel kann als offenes Tor
oder als Präzisionsziel verwendet werden.
5. Stecken Sie den Erdnagel (2) in eine Schlaufe
an der Unterseite des Artikels (Abb. D) und
verankern Sie ihn im Boden.
6. Stecken Sie die Erdnägel, die am Artikel
befestigt sind, ebenfalls in den Boden.
Hinweis: Stecken Sie die Erdnägel etwas
schräg in den Boden, damit eine hohe Festigkeit
erreicht wird.
Abbau
Gehen Sie beim Abbau in umgekehrter Reihen-
folge vor:
1. Ziehen Sie die Erdnägel aus dem Boden und
der Schlaufe (Abb. D).
2. Halten Sie die eine Ecke mit einer Hand fest
und drehen Sie die andere Ecke mit der ande-
ren Hand nach innen ein.
3. Achten Sie beim Zusammenklappen (Abb. C)
darauf, dass die obere Ecke unter die untere
Ecke geschoben wird (Abb. B), so dass ein
Auseinanderspringen vermieden wird.
Achtung: Beachten Sie, dass das Gestänge
unter Spannung steht und sich ggf. ruckartig ent-
faltet. Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen.
4. Halten Sie den Artikel fest zusammen und
verstauen Sie ihn in der Transporttasche (5).
Lagerung, Reinigung
Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken und sauber bei Raumtemperatur.
Nur mit einem feuchten Reinigungstuch reinigen
und anschließend trockenwischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und die
Verpackungsmaterialien entsprechend
den aktuellen örtlichen Vorschriften.
Bewahren Sie Verpackungsmaterialien
(wie z. B. Folienbeutel) für Kinder unerreichbar
auf. Weitere Informationen zur Entsorgung des
ausgedienten Artikels erhalten Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Entsorgen Sie
den Artikel und die Verpackung umweltscho-
nend.
Der Recycling-Code dient der Kennzeich-
nung verschiedener Materialien zur
Rückführung in den Wiederverwertungs-
kreislauf (Recycling). Der Code besteht aus
einem Recyclingsymbol für den Verwertungs-
kreislauf und einer Nummer, die das Material
kennzeichnet.
Hinweise zur Garantie und
Serviceabwicklung
Der Artikel wurde mit großer Sorgfalt und unter
ständiger Kontrolle produziert. DELTA-SPORT
HANDELSKONTOR GmbH räumt privaten End-
kunden auf diesen Artikel drei Jahre Garantie ab
Kaufdatum (Garantiefrist) nach Maßgabe der
folgenden Bestimmungen ein. Die Garantie gilt
nur für Material- und Verarbeitungsfehler. Die
Garantie erstreckt sich nicht auf Teile, die der
normalen Abnutzung unterliegen und deshalb
als Verschleißteile anzusehen sind (z. B. Bat-
terien) sowie nicht auf zerbrechliche Teile wie
Schalter oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
DE/AT/CH
5