Télécharger Imprimer la page

EASYHOME HD22 10199 Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit
− Schließen Sie das Produkt nur an eine gut zugängliche
Steckdose an, damit Sie das Produkt bei einem Störfall schnell
vom Stromnetz trennen können.
− Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden
aufweist oder das Netzkabel oder der Netzstecker defekt ist.
− Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie
die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine
Fachwerkstatt. Bei eigenhändig durchgeführten Reparaturen,
unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Produkt
befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
− Betreiben Sie das Produkt nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
− Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wasser.
− Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker, wenn Sie das
Produkt in einem Badezimmer verwenden. Wenn Wasser in
der Nähe ist, bestehen selbst dann Risiken, wenn das Produkt
bereits ausgeschaltet wurde.
− Als zusätzlicher Schutz empfiehlt es sich, in den Stromkreis des
Badezimmers eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI/RCD) mit
einem Auslösestrom von höchstens 30 mA zu integrieren. Bitte
fragen Sie Ihren Installateur um Rat.
− WARNUNG! Halten Sie das Produkt, den Netzstecker und das
Netzkabel von Wasser fern. Verwenden Sie das Produkt nicht
in der Nähe von Waschbecken, Badewannen oder ähnlichen
Gefäßen.
8

Publicité

loading