Tasteniibersicht .........000. wiotbicccattocier 2
Vor Gebrauch dieses Produkts ................3
Abnehmen und Wiederanbringen der
Fromtplatte .......cscssssccssssssssscccsssescssecseee 5
Aufrufen des Ausgangseinstellmentis
Andern des UKW-Abstimmrasters
_....
Umschalten des Auto-Pl-Suchlaufs ...
Umschalten der AUX-Betriebsart
oo...
Grundlegender Betrieb ..
:
Binschalten ........cccsssssseses
ee 8
Ausschalten
......
Tuner-Betried
cac.ccsssesccscssssssssesscssessseeseee 9
Grundlegender Tuner-Betrieb _..
AF-Funktionsumschaltung ..........
Aufrufen des Funktionsmeniis
Lokale Suchlauf-Abstimmung. ...
Vorwahl-Abstimmung
............
Bestsenderspeicher (BSM)
Stationsspeicher ..i.scessssscsesccessseccssessessssesensess
Abrufen von gespeicherten Stationen
.
Gebrauch der programmierbaren Taste
Oeeetrererrerer retires
Gebrauch der RDS-Funktionen .............. 16
Was bedeutet RDS?
.....cscssscss.
Programmservice-Namensanzeige
AF-Funktion aabuecensaterssbapstottaeusioes
17
Pl-Suchlauffunktionen 00.0.0...
we 1B
REG-Punktion
o.cceccseeesceseecsssveee
1B
TA-Funktion .....
an)
PTY -PUNKHON woo...
es esecseeeceessscssssesarsesseceees 21
Cassettenspiclets ........cecssecsssscecseccsesceee 24
Schnetler Vorlauf/Riickspulung .
Cassettenspieler und Gehause
............ 28
Zur besonderen Beachtung .............
1 28
Kopfreinigung
Grundlegender Betrieb von
Titelsuche und Schnellverstetlung
(vorwirts/tlickWAMtS) .o...scsccesecsseseeseses
Aufrufen des Funktionsmenils ........sscsscsseas
Aufrufen des Detail-Einsteltmeniis
PAUSE coo scaheodistes del consisentRisoassadesicevadeliiauatvadivites
Multi-CD-Player-Wiederholbetriebsarten. ...... 33
Zufallsgesteuerte Multi-CD-Player-
Wiedergabe o.cccceccsessecsseesssssssssessnens 34
Sofontitelwahl (ITS)...
we 34
Léschen von ITS-Programmen
Disc-Titel-Eingabe ............ccssesssssess
Gebrauch der programmierbaren Taste
Audio-Einstellung ........
Wihlen der Betriebsart
Balance-Einstellung ..............
Binstellung der Tiefen/Héhen
Loudness-Einstellung