• Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Haushaltsgebrauch bestimmt.
Es ist nicht für folgende Fälle bestimmt, in
denen die Garantie nicht gilt:
- Gebrauch in Kochecken für das Personal in
Geschäften,
Arbeitsumfeldern,
- Gebrauch auf Bauernhöfen,
- Gebrauch durch Gäste von Hotels, Motels
und
sonstigen
Beherbergungscharakter,
- Gebrauch in Umfeldern wie Gästezimmern.
ZUM SCHUTZ GEGEN UNFÄLLE IM HAUSHALT:
Bei der Benutzung von elektrischen Geräten sind
einige Grundregeln zu beachten:
IMMER:
• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vollständig
durch und beachten Sie die Bedienungsanweisung
genau.
• Das Gerät darf nur in aufrechter Stellung in Betrieb
genommen werden, niemals auf der Seite liegend,
schief stehend oder verkehrt herum.
• Versichern Sie sich vor jeder Benutzung, dass sich
die Krümelschublade an ihrem Platz befindet.
• Entfernen Sie regelmäßig die Krümel aus dem
Toasterschlitz und der Krümelschublade.
• Beim An- und Ausstecken des Gerätes muss die
Absenktaste auf Position "oben" stehen.
• Beim Auftreten von Funktionsstörungen muss das
Gerät vom Netz genommen werden.
• Nach der Benutzung oder während der Reinigung
des Gerätes muss der Netzstecker gezogen sein. Vor
dem Reinigen und Verstauen abkühlen lassen.
• Sollten sich Brotscheiben zwischen den Grillrosten
verklemmt haben, so muss man das Gerät vor dem
Herausziehen der Brotscheiben abkühlen lassen
und den Netzstecker ziehen.
• Das Gerät muss stabil und vor Wasserspritzern
geschützt stehen. Fächer von Einbauküchen sind als
Standplatz gänzlich ungeeignet. Benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn die Zuleitung oder der Stecker
beschädigt sind. Um jede Gefahr zu vermeiden
lassen Sie diese Teile durch den Kundendienst
austauschen.
NIEMALS:
• Das Kabel und der Netzstecker des Gerätes dürfen
nicht zwischen den Grillrosten des Gerätes
aufbewahrt werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der
Steckdose.
• Das Gerät darf während des Betriebs nicht verstellt
oder verschoben werden.
12
Büros
und
sonstigen
Umfeldern
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt
werden. Das Gleiche gilt für Personen, die keine
Erfahrung mit dem Gerät besitzen oder sich mit
ihm nicht auskennen, außer wenn sie von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem
Gebrauch des Gerätes vertraut gemacht wurden.
mit
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät ist für den Hausgebrauch in
geschlossenen Räumen bestimmt. Nicht an
feuchten Orten aufstellen.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in
Betrieb, besonders bei der ersten Anwendung und
nach Veränderung der Einstellungen.
• Das Gerät darf nur zu den dafür vorgesehenen
Zwecken verwendet werden.
• Berühren Sie während des Betriebs des Gerätes
nicht die Metall und heißen Teile.
• Verwenden Sie mit diesem Toaster aus
Sicherheitsgründen ausschließlich vom Hersteller
empfohlenes Zubehör.
• Toasten Sie kein Brot, welches im Toaster
schmelzen (Glasur) oder sich verflüssigen könnte,
das Gerät könnte dadurch beschädigt oder in
Brand gesetzt werden.
• Stecken Sie keine zu großen Brotscheiben in das
Gerät, die den Mechanismus des Toasters
verklemmen könnten. Lassen Sie das Kabel nicht
runterhängen oder mit den heißen Teilen des
Gerätes in Berührung geraten. Zur Vermeidung
von Stromschlägen dürfen das Kabel, der
Netzstecker und das Gerät nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten getaucht werden. Stecken
Sie nie Metallobjekte (Löffel, Messer...) in den
Toaster,
hervorgerufen werden könnte.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn:
- das Kabel beschädigt ist,
- das Gerät heruntergefallen ist und dabei
sichtbare Schäden davongetragen hat oder
Funktionsstörungen auftreten.
In diesen Fällen mussen Sie das Gerät zu Ihrer
eigenen Sicherheit bei einem anerkannten
Kundendienstzentrum überprüfen lassen. Lesen Sie
die Garantiebedingungen.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es aus
Sicherheitsgründen vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Personen
ausgetauscht werden.
da
dadurch
ein
Kurzschluss