MORE FOR ROYAL VILLA
Sich für drollige Fellbündel zu begeistern fällt nicht schwer.
Doch wer sich für Zwergkaninchen oder Meerschweinchen
entscheidet, sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass
er viele Jahre lang für die Tiere verantwortlich ist und es
mit dem Kauf alleine nicht getan ist. Damit sich Zwergka-
ninchen und Meerschweinchen bei uns wohlfühlen, müssen
sie ein tiergerechtes Leben führen können, das ihnen mög-
lichst weitgehend erlaubt, ihre natürlichen Bedürfnisse
auszuleben. Informieren Sie sich schon vor dem Kauf
über die Bedürfnisse der verschiedenen Kleintierarten.
Hilfreich ist hier in jedem Fall die einschlägige Fachliteratur.
Aber auch der Tierarzt, der Tierheimmitarbeiter oder der
Verkäufer in Ihrem Fachtiermarkt wird Sie gerne dazu
beraten. Beachten Sie bitte auch, dass alle Kleintiere außer
der Hamster mindestens als Paar oder noch besser in einer
Gruppe gehalten werden sollten. Haben Sie Ihren Liebling
gefunden, sollten Sie das passende Kleintierheim schon vor
dem Einzug der Tiere fertig eingerichtet haben. Empfehlun-
gen für die richtige Ernährung von Kleintieren finden Sie
in den Tierinformationsbroschüren vom Bundesverband
für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e.V. (BNA),
die in unseren Fressnapf-Märkten erhältlich sind. Die
verschiedenen Kleintierarten haben durchaus unterschiedli-
che Ansprüche an ein tiergerechtes Zuhause. Für alle Arten
gemeinsam gilt jedoch: Der Standort des Kleintierheims will
sorgfältig gewählt sein. Es sollte möglichst von einer oder
sogar zwei Seiten geschützt stehen. Das vermittelt den Tieren
Sicherheit. Sonne und frische Luft müssen ausreichend
vorhanden sein, allerdings darf es nicht zur Zugluft oder
Überhitzung kommen. Außerdem sollte der Platz, an dem
die Tiere untergebracht sind, frei von Geräusch- und
Geruchsbelästigung sein. Worauf Sie beim Heim für die
beliebtesten Kleintiere – Meerschweinchen & Zwergkanin-
chen – sonst noch achten müssen, erfahren Sie im folgenden
Text.
Ein Zuhause für Meerschweinchen
Meerschweinchen sind sehr gesellige und sozial aktive Tiere.
Ihre wilden Verwandten in Süd- und Mittelamerika leben
in Gruppen von bis zu 20 Tieren zusammen. Die Haltung
eines Pärchens als Haustier ist das Minimum, wohler
fühlen sich Meerschweinchen in kleinen Gruppen. Ideal
sind ein Böckchen (wenn dies in einer Familiengruppe
mit Vater und Mutter voll sozialisiert aufgewachsen ist)
und mehrere Weibchen, auch reine Männergruppen (gut
sozialisierte Tiere vorausgesetzt) oder reine Weibchengruppen
sind oft harmonisch.
Grundausstattung für den Meerschweinchenstall
Herausnehmbare Futterschalen
•
Mindestens eine geschlossene Futterraufe, idealerweise
•
aus Holz
Ein Trinkautomat beziehungsweise ein Wassernapf (der
•
Wassernapf ist in Bezug auf das Trinkverhalten natürlicher
als eine Flasche)
Pro Tier mindestens ein Schlafhäuschen mit Ein- und Aus-
•
gang
Versteckhöhlen wie Korkröhren oder Rinden
•
Weidenbrücken und Wurzeln zum Entlanglaufen
•
Kleintiertoilette
•
Abwechslung und Spannung durch Fitness-Parcours mit
•
Rampen, Treppen, Tunneln oder auch einem Labyrinth
Ein Zuhause für Zwergkaninchen
Mit ihrem flauschigen Fell und ihren süßen Knopfaugen
haben Zwergkaninchen als Haustier eine große Fan-
gemeinde. Doch sie sind nicht nur niedlich, sie haben auch
Ansprüche, insbesondere wenn es um ihre artgerechte
Haltung geht. So wollen Zwergkaninchen nicht allein, sondern
mindestens paarweise oder in Gruppen leben. Besonders
harmonisch leben meistens kastrierte Rammler und ein
oder mehrere Häsinnen zusammen. Zwergkaninchen
fühlen sich in einem möglichst weitläufig angelegten und
abwechslungsreich eingerichteten Zuhause wohl.
Grundausstattung für den Zwergkaninchenstall
Pro Tier mindestens eine Schlafhöhle mit Ein- und Ausgang
•
Herausnehmbare Futterschalen
•
Mindestens eine geschlossene Futterraufe, idealerweise
•
aus Holz
Ein Trinkautomat beziehungsweise ein Wassernapf (der
•
Wassernapf ist in Bezug auf das Trinkverhalten natürlicher
als eine Flasche)
Mindestens eine erhöhte Liegefläche mit Rückenlehne
•
zum „Übersichtsliegen" (alternativ auch das Flachdach eines
Schlafhäuschens)
Rohre, Tunnel, Brücken und Treppen sorgen für Abwechslung
•
Kleintiertoilette
•
Die richtige Einstreu für den Meerschweinchenstall
und Zwergkaninchenstall
Für ein perfektes Kleintierheim ist die richtige Streu sehr
wichtig. Jeder Nager hat für eine artgerechte Lebensweise
unterschiedliche Bedürfnisse. In der Übersicht lässt sich
auf einen Blick erkennen, welche Streu wir für den besten
Freund der Familie empfehlen.
Hinweis
Zum Thema art- und bedarfsgerechte Ernährung Ihres
Kleintieres können Sie aus den Fressnapf-Themenflyern
weitere Informationen beziehen. Diese finden Sie als PDF-
Download auf der Internetseite www.fressnapf.de oder
ausliegend in den Fressnapf-Märkten. Darüber hinaus helfen
Ihnen unsere Fressnapf-Mitarbeiter gerne bei weiteren
Fragestellungen.
DE
11
MORE FOR ROYAL VILLA