Télécharger Imprimer la page

Auga VarioFlow 5 Instructions D'utilisation page 22

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme der Pumpe bei Trockenaufstellung:
(Abbildung 2, 3 und 6)
Die Pumpe kann auch außerhalb des Wassers aufgestellt werden.
Entfernen Sie den Saugkorb von der Pumpe.
Stellen Sie die Pumpe unterhalb des Wasserspiegels, so dass das Wasser
in die Pumpe strömen kann (Pumpe ist nicht selbstansaugend).
Drehen Sie das Pumpengehäuse in den richtigen Stand und montieren
Sie einen Saugschlauch/eine Leitung (Z) und einen Druckschlauch/eine
Leitung (D) luft- und wasserdicht an die Pumpe.
Vor der Inbetriebnahme muss der Saugschlauch/die Leitung (Z)
vollständig mit Wasser gefüllt sein.
Setzen Sie die Pumpe in Betrieb, indem Sie den Netzstecker in die
Steckdose stecken und die Pumpe mit der VarioFlow-Steuerung
einschalten (siehe Bedienung der Pumpe).
Tipp: Zum Schutz der Pumpe vor Verschmutzung sollte die Saugseite
mit einem Vorfilter versehen werden.
Schützen Sie die Pumpe vor Frost; achten Sie darauf, dass die Pumpe
nicht einfriert.
Bedienung Pumpe (Abbildung 5):
Mit der VarioFlow-Steuerung wird die Pumpe gesteuert.
a.
Display für:
Ablesen Schritte 0-100, die Drehzahl wird bei Betätigung der
Taste (c) erhöht und bei Betätigung der Taste (d) verringert.
Ablesen des Stromverbrauchs nach dem Einstellen der
Drehzahl (wird einige Sekunden nach dem Einstellen
abgelesen)
b.
Taste für das Ein- und Ausschalten der Pumpe.
c.
Taste für das Erhöhen der Kapazität.
d.
Taste für das Verringern der Kapazität.
Die Pumpe kehrt in den zuletzt eingestellten Stand zurück, wenn sie
ausgeschaltet und wieder gestartet wird.
Achtung: Bitte die Drücktasten nicht schnell wiederholend drücken, es
leitet zu fehlerhaften Anzeigen auf Digitalen Display. Sollte das
passieren, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stecken diesen
für ein Reset wieder ein.
Halten Sie die Drücktaste permanent eingedrückt für erhöhen oder
reduzieren der Kapazität.
Sicherung vor Überlastung
Die eingebaute Sicherung schaltet die Pumpe bei Überhitzung aus.
Nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie die Pumpe abkühlen.
Die Pumpe darf nach dem Abkühlen nicht unkontrolliert wieder eingestellt
werden.
Kontrollieren Sie zunächst die untenstehenden Punkte:
Ist ausreichend Wasser vorhanden?
Ist der Saugkorb verstopft?
Befindet sich Schmutz im Pumpengehäuse (Reinigung wie in der
Anleitung beschrieben)?
Ist der Saug-/Druckschlauch oder die Saug-/Druckleitung verstopft oder
an anderen Geräten angeschlossen?
Deutsch
www.auga.nl
22

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Varioflow 10Varioflow 20Varioflow 30