Lüfterstufe Auswählen; Uv-C-Licht Manuell Schalten; Gilt Für Modelle Mit Integrierten Uv-Leuchtmitteln; Automatischer Und Manueller Betrieb - MANN+HUMMEL OurAir TK 850 Manuel D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Bedienung
7.5 Lüfterstufe auswählen
Menü
Schaltfläche
Einstellungen
Luftvolumenstrom
0
400 m
/h
3

7.6 UV-C-Licht manuell schalten*

HINWEIS
Es wird empfohlen, die UV-C-Leuchtmittel nicht länger als 30 Minuten pro Tag
zu verwenden. Längere Laufzeiten können die Lebensdauer des HEPA-Filters
verkürzen.
Menü
Schaltfläche
Einstellungen
UV
0
400 m
3
/h
950
* Gilt für Modelle mit integrierten UV-Leuchtmitteln
22 – DE
Aktion
Wählen Sie im Menüpunkt „Luftvolumenstrom" die
gewünschte Lüftergeschwindigkeit, indem Sie den
950
Regler auf die gewünschte Position schieben.
Den Stufen des Schiebereglers sind die folgenden
Sollwerteinstellungen für den Luftvolumenstrom
hinterlegt:
Regler Stufe
Luftvolumenstrom
1
100 m³/h
2
150 m³/h
3
200 m³/h
4
300 m³/h
5
400 m³/h
6
500 m³/h
7
600 m³/h
8
750 m³/h
9
850 m³/h
10
950 m³/h
Aktion
Im automatischen Betrieb werden die
UV-C-Leuchtmittel zur Desinfektion des
HEPA-Filterelements täglich in regelmäßigen
Abständen an- und wieder abgeschaltet.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, die
UV-C-Leuchtelemente über die Schaltfläche „UV"
manuell zu starten. Die Schaltfläche erscheint
anschließend in grün.
Tippen Sie erneut, um die Leuchtmittel
auszuschalten.
Die UV-C-Strahlung ist nach dem Einschalten für
30 Minuten aktiv und schaltet sich danach
automatisch ab.

7.7 Automatischer und manueller Betrieb

Das Gerät ist sowohl für den manuellen als auch für den Automatikbetrieb (Zeitschaltuhr) geeignet.
Im Automatikmodus ist es möglich, Betriebszeiten für bestimmte Wochentage zu hinterlegen.
Solange der Automatikmodus aktiv ist, werden die UV-C-Leuchtmittel* in regelmäßigen
Abständen automatisch ein- und ausgeschaltet.
HINWEIS
Um eine bestmögliche Reinigung der Raumluft zu erreichen, empfehlen wir den
Betrieb des Gerätes im Automatikmodus.
7.7.1

Manueller Betrieb

Um das Gerät im manuellen Betrieb zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät ein (siehe Abschnitt 7.4 auf Seite 21).
2. Wählen Sie die Lüfterstufe (siehe Abschnitt 7.5 auf Seite 22).
3. Schalten Sie die UV-C-Leuchtmittel* in regelmäßigen Abständen ein (siehe Abschnitt 7.6 auf Seite 22.)

7.7.2 Automatikmodus (Zeitschaltuhr)

ACHTUNG!
Die Verwendung einer externen Zeitschaltuhr über die Stromversorgung des Gerätes
für eine zeitgesteuerte Luftreinigung ist nicht möglich und kann das Gerät beschädigen!
Nutzen Sie für den Automatikmodus immer die im Gerät verfügbare Zeitschaltuhr!
HINWEIS
Damit die Zeitschaltuhr funktioniert, achten Sie bitte auf die korrekte Einstellung von
Datum und Uhrzeit des Gerätes (siehe Abschnitt 7.8.2 auf Seite 25)
Menü
Schaltfläche
Einstellungen
Zeitschaltuhr
Schaltfunktion
Wochentag
0
400 m
/h
950
3
0
400 m
/h
950
3
0
400 m
3
/h
950
* Gilt für Modelle mit integrierten UV-Leuchtmitteln
Bedienung
Aktion
Über die Schaltfläche „Zeitschaltuhr" gelangen Sie
in das Menü zum Programmieren der Zeitschaltuhr.
Aktivieren Sie den Automatikmodus, indem Sie die
Schaltfläche „Schaltfunktion" antippen.
– Die Schaltfläche erscheint anschließend in grün.
Aktivieren Sie in der Liste der Wochentage die
Schaltflächen der Tage, an denen das Gerät sich
automatisch an- und ausschalten soll.
An Tagen mit einer grünen Schaltfläche ist die
Zeitschaltuhr aktiviert.
An Tagen mit einer roten Schaltfläche ist die
Zeitschaltuhr deaktiviert. An diesen Tagen ist aber
weiterhin ein manueller Betrieb möglich.
DE – 23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ourair sq 2500

Table des Matières