Télécharger Imprimer la page

LaserPecker 4 Manuel De L'utilisateur page 38

Masquer les pouces Voir aussi pour 4:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

· Da der Laser eine gewisse Gefahrenlast in sich birgt, lassen Sie bitte keine Minderjährigen oder Leute ohne jegliches Bewusstsein für
Selbstschutz in die Nähe des sich in Betrieb befindenden Gerätes.
· Vermeiden Sie auf jeden Fall direkten Augen- oder Berührungskontakt mit der Laseraustrittsöffnung, während der Laser in Betrieb ist.
Ebenfalls sollte der Körper dem Laser nicht unbedeckt ausgesetzt sein.
· Das Schutzgehäuse und das Gerät bilden eine Einheit. Während des Laserbetriebes filtriert das Schutzgehäuse die zerstreuten
Laserstrahlen effektiv. Nachdem die Schutzhaube korrekt installiert und an den Strom angeschlossen ist, sind auch Öffnungs- und
Schließzustand der Schutzhaube mit dem Laserausstoß gekoppelt. Das heißt: Das Gerät stoppt den Laserbetrieb automatisch bei der
Öffnung der Schutzhaube, um die Laserstrahlen vor dem Austritt zu hindern und somit Ihre körperliche Gesundheit nicht zu gefährden.
· Während der Laser in Betrieb ist, werden möglicherweise durch das Gravieren oder Schneiden des Materials giftige Gase oder schädlicher
Rauch freigesetzt. Beurteilen Sie die Situation bitte umfassend nach Art und Zusammensetzung des zu gravierenden oder zu schneidenden
Materials. Die Nutzung des Gerätes mit dem Luftreinigungsfilter und einer guten Durchlüftung garantieren eine effektive Absorption der
giftigen Gase und des Rauches während des Betriebsvorganges. Das schützt die Gesundheit und verhindert Umweltverschmutzung.
· Reflektierende Materialien können Laserreflexionen hervorrufen und zu Verletzungen führen. Deshalb sollten Sie sämtliche reflektieren-
de Materialien aus dem Arbeitsbereich entfernen. Sollten Sie reflektierendes Material gravieren wollen, wird Ihnen empfohlen, das zu
gravierende Material mit einem Marker schwarz zu färben und anschließend zu gravieren.
· Bitte versorgen Sie das Gerät unbedingt mit dem Strom, der im Handbuch als Stromleistung und Netzgerätetyp angegeben ist, da falsche
Netzadapter zu Fehlfunktionen des Gerätes führen können.
· Bevor Sie mit den Laserarbeiten beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden. Tragen Sie
eine Schutzbrille, um fahrlässige Laserschäden an den Augen und der Haut zu vermeiden. Entfernen Sie nicht benötigte Gegenstände,
um unnötige Schäden durch Laserstrahlung zu vermeiden, besonders leicht entzündbare und leicht explosive Gegenstände, die einen
Brand verursachen können.
· Bewegen Sie das Gerät auf keinen Fall, nachdem Sie es in Betrieb genommen haben, um zu vermeiden, dass das Gyroskop eine Neigung
des Gerätes erkennt und einen Notstopp auslöst, wodurch Fehlgravuren entstehen können.
3
Medidas de emergencia.
· Si hay una llama abierta durante el corte, tome las siguientes medidas.
(1)apague la energía
(2)Utilice un extintor de incendios para extinguir el fuego.
·Absorption des Rauchs und der Partikel
(1)DBeim Gravieren oder Schneiden bestimmter Verbrauchsmaterialien können Dämpfe und Partikel freigesetzt werden, die die Atem-
wege reizen können. Wir empfehlen Ihnen daher, dieses Produkt mit einem Luftreinigungsfilter oder bei guter Belüftung zu verwenden.
Falls erforderlich, kann eine Schutzmaske getragen werden.
(2)Sollte ein Stechen oder andere Krankheitserscheinungen in den Atemwegen auftreten, muss der Betroffene umgehend an die frische
Luft geführt und ein Arzt konsultiert werden.
36

Publicité

loading

Produits Connexes pour LaserPecker 4