Aufbewahrung, Transport ....................................................................................................... 18
Aufbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Entsorgung ............................................................................................................................... 18
Gerät entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Akku entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Verpackung entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Störungen und Hilfe ................................................................................................................. 19
Wenn etwas nicht funktioniert... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Technische Daten .................................................................................................................... 20
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Bevor Sie beginnen...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät darf nur mit dem zugelassenen Original-Schneidwerkzeug zum Schneiden von Gras
und leichtem Wildkraut an Bäumen, Mauern, Pfosten, Rasenrändern und anderen für einen
Rasenmäher schwer zugänglichen Stellen benutzt werden.
Das Gerät darf nicht zum Schneiden von Dickicht, stärkerem Wildkraut, Gehölz oder anderen
Gegenständen verwendet werden.
Das Gerät darf nicht gewerblich eingesetzt werden.
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch auf Privatgrundstücken bestimmt.
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. alle nicht in dieser Gebrauchsanweisung
beschriebenen Tätigkeiten am Gerät sind unerlaubter Fehlgebrauch außerhalb der gesetzlichen
Haftungsgrenzen des Herstellers.
Was bedeuten die verwendeten Symbole?
Gefahrenhinweise und Hinweise sind in der Gebrauchsanweisung deutlich gekennzeichnet. Es
werden folgende Symbole verwendet:
Art und Quelle der Gefahr!
Bei Missachtung des Gefahrenhinweises entsteht eine Gefahr für Leib und Leben.
Gefahr!
Art und Quelle der Gefahr!
Dieser Gefahrenhinweis warnt vor Geräte-, Umwelt- oder anderen Sachschäden.
Achtung!
3