3.1 Auftanken
Tanken Sie die Maschine niemals auf, während sie läuft.
Lassen Sie die Maschine nach jeder Verwendung mindestens
15 Minuten abkühlen, erst dann können Sie sie auftanken.
Treibstoff: bleifreies Benzin.
Rauchen Sie niemals in der Nähe der Maschine oder des
Treibstoffs. Tanken Sie den Generator niemals in der Nähe
von Funken, Flammen oder offenem Feuer auf.
Wichtig: Alle Kabel müssen entfernt werden.
• Entfernen Sie den Deckel von der Einfüllöffnung.
• Gießen Sie den Treibstoff vorsichtig in die Einfüllöffnung.
• Befüllen Sie den Tank niemals über den oberen Teil des Treibstofffilters
hinaus.
• Befestigen Sie den Deckel wieder auf der Einfüllöffnung.
3.2 Maschine starten
• Öffnen Sie den Benzinhahn
• Schalten Sie den Schalter ein
• Ziehen Sie die Starterklappe in die Startposition (siehe Luftfilterz-
eichen)
• Ziehen Sie langsam am Startkabel, bis Sie einen Widerstand spüren, zie-
hen Sie dann stark, um die Maschine zu starten.
• Bringen Sie die Starterklappe zurück in die Startposition, während sich
die Maschine erwärmt.
• Schließen Sie das Kabel für das Gerät an.
3.3 Generator verwenden
• Starten Sie die Maschine wie oben beschrieben.
• Falls Sie Geräte oder Elektrogeräte anschließen möchten, schließen Sie
das Stromkabel oder den alternativen Stromanschluss an
• Falls ein Kurzschluss oder eine Überlastung auftritt, schaltet die elektro-
nische Schutzvorrichtung die Maschine aus. Die Signallampe leuchtet
auf.
3.4 Ausschalten
• Achten Sie darauf, das KEIN Gerät an die Maschine angeschlossen ist.
• Bringen Sie den Schalter in die Position OFF (Aus)
• Bringen Sie den Benzinhahn in die Position OFF (Aus)
All manuals and user guides at all-guides.com
5
4. REINIGUNG UND WARTUNG
Für ein perfektes Funktionieren und eine lange Nutzungsdauer der
Maschine sind regelmäßige Reinigung und Wartung unerlässlich.
Rauchen Sie nicht, während Sie eine der beschriebenen Arbeiten dur-
chführen. Arbeiten Sie niemals in der Nähe von Funken, Flammen oder
offenem Feuer.
4.1 Luftfilter
Der Luftfilter sollte immer jeweils nach 50 Tagen Nutzungsdauer ge-
reinigt werden.
• Lösen Sie zwei Sechskantschrauben. Entfernen Sie den Deckel.
• Entfernen Sie den Luftfilter.
• Reinigen Sie den Filter mit Spiritus oder Äthanol.
• Geben Sie einige Tropfen Öl auf den Luftfilter und drücken Sie ihn
nach unten.
• Befestigen Sie die Filtrierungslinie wieder und befestigen Sie den
Kasten.
4.2 Treibstofffilter
• Entfernen Sie den Deckel von der Einfüllöffnung.
• Ziehen Sie den Treibstofffilter aus der Einfüllöffnung.
• Reinigen Sie den Filter mit Spiritus oder Äthanol
• Trocknen Sie den Filter mit einem weichen Tuch ab.
• Geben Sie den Filter wieder in die Einfüllöffnung ein.
• Befestigen Sie den Deckel wieder auf der Einfüllöffnung.
Abb. G
4.3 Zündkerze
• Entfernen Sie das Zündkabel von der Anlass-
Zündkerze.
• Entfernen Sie die Anlass-Zündkerze mithilfe des
Zündkerzenschlüssels.
• Reinigen Sie die Elektrode mithilfe einer
Drahtbürste.
• Überprüfen Sie den Abstand der Elektroden (kor-
rekter Wert: 0,7 – 0,8 mm) und passen Sie ihn ge-
gebenenfalls an.
• Bauen Sie die Zündkerze wieder ein.
4.4 Ölwechsel
• Lassen Sie den Motor sich erwärmen.
• Öffnen Sie den Einfüllstutzen.
• Entfernen Sie Entleerungsschraube und entleeren Sie das benutzte Öl in
einen geeigneten Behälter. • Überprüfen Sie die Dichtung und ersetzen
Sie sie gegebenenfalls. Fügen Sie die Entleerungsschraube wieder ein
und füllen Sie neues Öl ein.
• Bauen Sie die Einfüllschraube wieder ein.
4.5 Überprüfen des Schalldämpfers
• Lassen Sie den Schalldämpfer abkühlen.
• Der Schalldämpfer ist möglicherweise mit Teilen des Filters verstopft.
• Schrauben Sie den Deckel auf und entfernen Sie die Abdeckung.
• Reinigen Sie die Oberfläche mit einer Drahtbürste.
• Ersetzen Sie das Teil gegebenenfalls.
5. TECHNISCHE DATEN
Art.nr .............................................20180
-0108
Luna .........................................................
MG 2700
Geschwindigkeit ..............................min
3.000
-1
Motor........................................................
Einzylinder,
.................................................................. Viertaktgenerator Viertaktgenerator Viertaktgenerator
Dauerleistung des Generators .................. 2,000 W/230V
..................................................................
..................................................................
±15%
Tankfüllung .................................Stunden
Tankkapazität ...................................Liter
Schutzklasse .............................................
IP 23
Gewicht ................................................kg
44.5
Schallleistung LWA ...................... dB(A)
-0307
-0406
MG 4700
MG 6700E
3.000
3.000
Einzylinder,
Einzylinder,
3,500 W/230V
5,500 W/230V
6,800 W/400V
±15%
±15%
11
12
10
12
22
22
IP 23
IP 23
75
83
95
97
97