D EU TSC H
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Kühlschrank entschieden haben. Bevor Sie dieses
Haushaltsgerät verwenden und um die optimale Bedienung sicherzustellen, lesen Sie bitte
diese Anleitung aufmerksam durch.
Die hier angegebenen Sicherheitsvorkehrungen verringern bei ordnungsgemäßer Ein-
haltung das Brandrisiko, das Risiko von elektrischen Entladungen und von Verletzungen.
Bewahren Sie die Anleitung zur späteren Einsichtnahme wie auch die Garantie, den Einkau-
fsbeleg und die Verpackung an einem sicheren Ort auf. Händigen Sie gegebenenfalls die
Anleitung an den nächsten Besitzer des Haushaltsgeräts aus. Befolgen Sie stets die grun-
dlegenden Sicherheitsanweisungen sowie die Vorkehrungen zur Risikoprävention, wenn Sie
ein Haushaltsgerät verwenden. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden
infolge Nichtbefolgung dieser Anweisungen durch den Benutzer.
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer die folgenden grundle-
genden Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich der
sicheren Verwendung des Geräts unterwiesen wurden und die Gefahren verste-
hen beteiligt.
• Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen.
• Diese Art von Kühlschrank wird häufig in Hotels, Büros, Studentenwohnheimen
und Häusern eingesetzt. Es verwendet einen hocheffizienten Kompressor und
eine klassische Strukturverteilung. Genießen Sie die Vorteile eines geringen
Stromverbrauchs, einer Gefrierkapazität und einer einfachen Bedienung.
Vorsicht: Verwenden Sie beim Auftauen niemals scharfe oder metallische Gegen-
stände, um Frost auf der Verdampferoberfläche zu entfernen, da dies den Verdamp-
fer beschädigen kann.
• Bewahren Sie das in Flaschen abgefüllte Getränk nicht im Gefrierfach auf, um
ein Zerbrechen und Beschädigen des Kühlschranks zu vermeiden.
• Wenn Sie es zeitweise verwenden, lassen Sie es jedes Mal länger als zehn Mi-
nuten angeschlossen.
• Es muss überprüft werden, ob die verwendete Spannung mit der Nennspannung
übereinstimmt, bevor der Kühlschrank verwendet wird.
• Der Netzstecker muss über eine eigene Steckdose verfügen, damit das Netzka-
bel nicht durch andere Stecker überhitzt.
• Spritzen Sie kein Wasser auf den Kühlschrank. Andernfalls kann es zu einer Fe-
hlfunktion des Kühlschranks oder einem Stromschlag kommen.
• Lagern Sie keine brennbaren Materialien wie Alkohol, Benzin, Flüssiggas und
Kleber im Kühlschrank.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
DEUT SC H
21