Télécharger Imprimer la page

PrimAster Roastmaster 2.0 Mode D'emploi Et Consignes De Sécurité page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HINWEISE FÜR IHRE SICHERHEIT
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes.
Die Anweisungen der separaten Montageanleitung und der Anleitung zur korrekten Zündung sind
genau zu befolgen. Eine unsachgemäße Montage kann gefährliche Folgen haben.
WARNUNG!
• ACHTUNG! Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Kinder fernhalten.
• Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche schließen.
• Der Gebrauch in geschlossenen Räumen ist streng untersagt und lebensgefährlich.
• ACHTUNG! Im Falle von Gasaustritt schließen Sie sofort die Gaszufuhr.
• Gerät während des Betriebes nicht bewegen!
• Nur im Freien verwenden!
• Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche schließen.
ACHTUNG! Es darf nur ein 50mbar Druckminderer verwendet werden.
• Der Gasschlauch muss unbedingt von den heißen Flächen des Grills ferngehalten
werden.
• Der Schlauch darf nicht verdreht werden.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie heiße Teile berühren.
• Lehnen Sie sich niemals beim Grillen über den offenen Grill.
• Umständen den Gasregler oder sonstige Montageteile der Gasleitung während
der Benutzung des Grills zu demontieren.
• Es muss ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m zu brennbaren
Gegenständen eingehalten werden
• Lagern Sie keine nicht angeschlossenen Gasflaschen unter oder in der Nähe dieses
Grills.
• Während des Prüfens auf Dichtheit dürfen sich keine Zündquellen in der Nähe
befinden. Nicht Rauchen. Prüfen Sie die Dichtheit nie mit einem brennenden
Streichholz oder einer offenen Flamme und immer im Freien!
• Erweitern Sie beim Reinigen keine der Öffnungen.
• Verwenden Sie nur zugelassene Gasarten gemäß Typenschild.
Platzieren Sie den Grill vor der Inbetriebnahme möglichst windgeschützt.
Der Grill darf nur im Freien verwendet werden und es muss ein Sicherheitsabstand von mindestens
1,5 m zu brennbaren Gegenständen eingehalten werden. Verwenden Sie den Grill nie unter einem
Vordach. Platzieren Sie keine entflammbaren Flüssigkeiten und Materialien oder Ersatzgasflaschen
in der Nähe des Grills.
Falls die volle Leistung nicht erreicht wird und Verdacht auf eine Verstopfung der Gaszufuhr
besteht, wenden Sie sich an ein Gasfachgeschäft.
Alle Personen, die den Grill bedienen, müssen mit der Handhabung des Gerätes vertraut sein und
den genauen Zündvorgang kennen und befolgen. Kinder dürfen den Grill nicht bedienen. Lassen Sie
den Grill während des Betriebes nie unbeaufsichtigt.
_________________________________________________________________
BDA ALLGEMEIN
Seite 3/21

Publicité

loading