BEDIENUNGSANLEITUNG - ADASTRA KOMPAKTVERSTÄRKER
C A U T I O N
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
WARNING: SHOCK HAZARD - DO NOT OPEN
AVIS: RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE - NE PAS OUVRIR
Netzanschluß
Diese Geräte werden mit 230Vac Netzstrom betrieben und mit einem
IEC Netzkabel geliefert. ACHTUNG: Erst alle Ein- und
Ausgangsverbindungen herstellen, bevor Sie das Gerät ans Netz
anschließen.
Mikrofonanschluß
MIC 1. Beim Modell 952.931 (25W) ist dieser Eingang asymmetrisch
und der Verbinder muß wie folgt verkabelt werden :
6.3mm (symmetrisch)
Spitze: Signal (Leiter)
Hülse: Abschirmung
Dieser EIngang kann über alle anderen Eingänge vorrangig sein, wenn
die VOX Funktion aktiviert ist und ein Signal anliegt.
Beim Modell 952.934 ( 50W) ist der Eingang MIC 1 symmetrisch und
kann wie folgt verkabelt werden:
XLR oder 6,35mm Klinkenstecker (symmetrisch)
Spitze: Signal (Leiter)
Ring: Signal (Rückleitung)
Hülse: Abschirmung
Pin1 Abschirmung
Pin2 Signal (Leiter)
Pin3 Signal (Rückleitung)
Dieser Eingang besitzt die VOX Funktion und akzeptiert auch Signale
mit Telefonpegel.
MIC 2. ( CH 2) ist ein asymmetrischer Eingang bei beiden Modellen,
wobei über einen Druckschalter auf der Rückseite zwischen Mikrofon
und AUX Eingang gewählt werden kann.
Der LINE Eingang (CH 3) ist eine doppelte Cinch Buchse (L&R) auf der
Rückseite und eignet sich für den Anschluß an einen CD-,
Kassettenspieler oder Tuner.
Der Cinch Stecker muß wie folgt verkabelt werden :
Cinch Anschluß
Hülse - Abschirmung
Pin- Signal
All manuals and user guides at all-guides.com
SLEEVE RING TIP
SLEEVE RING TIP
PUSH
2
1
3
SLEEVE PIN
WARNUNG:
DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN
Anschluß an einen Nebenverstärker
Beide Mischverstärker besitzen eine einzige Cinch Buchse auf der
Rückseite, die ein Signal in den Nebenverstärker 952.938 oder jeden
anderen Nebenverstärker der ADASTRA Reihe einschleifen kann.
Der Nebenverstärker besitzt zwei Cinch Buchsen auf der Rückseite, eine
SLAVE IN Buchse für den Anschluß von einem Mischverstärker und eine
SLAVE OUT Buchse für den Anschluß an einen anderen Nebenverstärker.
Lautsprecheranschluß
Alle Modelle sind für 100V oder niederohmige Lautsprecher vorgesehen.
VORSICHT: NIEMALS beide Typen Lautsprecher in einer
Beschallungsanlage mischen.
100V Line
Alle Lautsprecher müssen parallel angeschlossen werden und die
Summe der Leistungsanzapfungen darf die Nennleistung des
Verstärkers nicht überschreiten. Es ist ratsam, den Verstärker bei
Sprache bis zu 90% und bei Musik bis zu 70% zu belasten.
Die 100V Lautsprecher müssen an die COM und 100V Klemmen
angeschlossen werden.
Niederohmige Lautsprecher
Niederohmige Lautsprecher müssen so angeschlossen werden, daß die
Lastimpedanz, die am Verstärker anliegt, NIEMALS unter 8Ω beträgt.
Diese Lautsprecher müssen an die COM und 8Ω Klemmen
angeschlossen werden. HINWEIS: Niederohmige Lautsprecher benötigen
kurze Kabel mit starkem Durchmesser, um die Verluste so gering wie
möglich zu halten.
Batteriebetrieb
Alle Modelle können über eine 12Vdc Batterie gespeist werden. Beim
Anschluß an den Verstärker bitte auf die richtige Polung achten. Bei
Batteriebetrieb ist die Leistung geringer und hängt zudem auch noch
vom Zustand der Batterie ab. Bitte beachten Sie, daß der Ein/Aus
Schalter bei Batteriebetrieb keine Funktion hat.
Nebel, Sirene und Alarmfunktion ( nur Modell 952.934 )
Diese akustischen Warnsignale werden über Druckschalter auf der
Vorderseite gewählt und haben vor allen anderen Funktionen Vorrang.
12
D