Télécharger Imprimer la page

Fritel Quality FP 1977 Mode D'emploi page 19

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zubehör
Klopferscheibe
Edelstahl Messer
Kunststoff Teigmesser
Scheiben für fein/grob
Schneiden, Pommes/Julienne
Zitruspresse
V. GEBRAUCH der ZITRUSPRESSE
1. Stellen Sie die Kupplung der Zitruspresse und die Saftschale mit Sieb auf den Motorblock.
2. Drehen Sie die Saftschale im Uhrzeigersinn zum Verschließen.
3. Stellen Sie den gewünschten Pressekegel (groβ oder klein) auf die Saftschale mit Sieb.
4. Schneiden Sie die Zitrusfrucht durch mitten. Stellen Sie eine Helfte auf den Pressekegel und drücken Sie leise
damit der Motor zu drehen anfängt.
5. Die Saftschale hat einen anti-tropf Saftauslauf. Setzen Sie vor dem Pressen ein Glas unter dem Saftauslauf.
Der Saftauslauf soll offen sein. (fig. 2). Nach dem Pressen schließen Sie den Saftauslauf wieder damit Sie
nicht kleckern (fig. 1).
VI.REINIGUNG
1. Das Gerät ausschalten, die Schnur aus der Steckdose ziehen und warten bis den Motor nicht mehr dreht.
2. Das Zubehör entfernen. Vorsicht mit den Scharfen Messer.
3. Der Motorteil NIE in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Dieser Teil nur mit einem feuchten Tuch
reinigen und danach sorgfältig abtrocknen. Sorgen Sie dafür, dass niemals Wasser in das Gerät gelangen
kann!
4. Das Zubehör und abnehmbare Teile können Sie in einer Seifenlauge reinigen. Danach sehr gut abspülen mit
kaltem Wasser. Sie dürfen das Zubehör auch im Geschirspüler reinigen.
ACHTUNG: Bitte keine Topfkratzer, aggressive Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten wie Alkohol, Petroleum oder
Aceton verwenden zur Reinigung des Gerätes.
TIP: Das Gerät ist am einfachsten zu reinigen sofort nach Gebrauch.
VII. NÜTZLICHE HINWEISE BEI STÖRUNGEN
Falls Beschädigung der Schnur oder einer Panne am Gerät sollen Sie es sicherlich nicht mehr gebrauchen. Wenden
Sie sich an Ihren Verkäufer.
All manuals and user guides at all-guides.com
Funktion
Klopfen von Eiweiß, Mayonnaise (max. 6 Eiweiβe)
Klopfen von Eigelb und Zucker
Sahne (1L)
Hacken von Fleisch (max. 600gr.), Gemüse
Hefeteig (max. 500gr. Mehl + 300ml Wasser), Krümelteig (max.
800gr. + 600gr. Sahne), Rührteig (max. 1,5kg)
Feste Zutaten wie Kartoffeln, Karotten, Kohl,...
Weiche Zutaten wie Tomaten, Gurken, ...
Zitrusfrüchte
Fig. 1
Speed
1
1
1
2
2
1
1
Fig. 2

Publicité

loading