IHRE UHR
Minutenrepetition aktiv / inaktiv
Normale Zeitanzeige ohne
Minutenrepetition
Minutenrepetition aktiv,
Uhrzeitverstellung blockiert
Uhrzeitverstellung aktiv,
Minutenrepetition gesperrt
Tourbillon
Krone
Position 0: Aufziehen
Position 1: Uhrzeitverstellung
Regulator
Schlagwerkhämmer
Tonfedern
Aktivierungsschieber
Position A: Ruheposition
Position B: Minutenrepetition
aktiviert
TECHNISCHE DATEN
Automatikwerk
Werkshöhe
Werksdurchmesser
Anzahl Lagersteine
Anzahl Kugellager
Wasserdichtheit *
* Siehe Kapitel «Wasserdichtheit».
10
| D E U T S C H
Die Manero Minute Repeater Anniversary
Edition ist eine Hommage an technische
Innovationskraft, Schweizer Uhrmacher-
tradition und künstlerische Exzellenz. Die
klassische Minutenrepetition wurde bei
diesem Meisterwerk technisch besonders
innovativ umgesetzt. Ihr Mechanismus ist
fein orchestriert und bringt zwei verschiede-
ne Töne zu Gehör. Die Tonfedern sind durch
Ausschnitte am Rande des Zifferblatts zu
bewundern. Sie werden ergänzt von
Öffnungen bei 5 Uhr und 7 Uhr, durch die
sich die Arbeit der Schlagwerkhämmer ver-
folgen lässt. Ein Fenster oberhalb von 6 Uhr
setzt den innovativen peripheren Regulator
der Uhr in Szene, welcher den Takt der
Schläge vorgibt. Die Minutenrepetition von
Carl F. Bucherer punktet zusätzlich mit ech-
ter Funktionalität: Der im Werk integrierte
Schutzmechanismus beugt einer Fehl-
benutzung vor und stellt sicher, dass die
Uhr nicht gestellt werden kann, wenn das
Schlagwerk aktiv ist, und umgekehrt die
Repetitionsmechanik nicht läuft, wenn die
Zeit eingestellt wird. Sie ist ausserdem mit
einem Mechanismus namens «alles oder
nichts» ausgestattet. Diese Vorrichtung
ermöglicht, dass die Minutenrepetition nur
dann startet, wenn der Aktionshebel voll-
ständig gespannt wurde. Dadurch wird ver-
hindert, dass die Uhrzeit falsch geschlagen
wird.
DAS MANUFAKTURKALIBER MR3000
Das MR3000 setzt im Bereich der peri-
pheren Technik neue Massstäbe.
Erstmals wird der periphere Rotor von
Carl F. Bucherer nicht nur mit einem
peripher aufgehängten und somit schwe-
benden Tourbillon kombiniert, sondern
auch mit dem peripher gelagerten
Regulator der Minutenrepetitions-
mechanik. Die Peripherie, die das
MR3000 gleich dreifach nutzt, gehört zu
den unverkennbaren Leitmotiven der
Marke. Bei dieser Konstruktion zieht
ein beidseitig arbeitender Automatik-
aufzug seine Energie aus einer peripher
rotierenden Schwungmasse in 18 K
Gold. Der schmale Rotor ist nicht nur
effizient, sondern gibt auch den Blick
frei auf die Schönheit des Werks. Der
periphere Aufzug wird hier mit einem
peripher gelagerten, scheinbar schwe-
benden Tourbillon kombiniert – beides
Innovationen, auf die Carl F. Bucherer
mehrere Patente hält. Das aufwendig
finissierte und COSC-zertifizierte
Manufakturwerk MR3000 mit
65 Stunden Gangdauer definiert eine
neue Ära der peripheren Technik: als
Herz der Manero Minute Repeater
Anniversary Edition.
DAS PERIPHER GELAGERTE TOURBILLON
Das Tourbillon gilt als grosses Highlight
der Uhrmacherkunst und es dient als
regulierendes Organ, um die
Abweichungen einer mechanischen Uhr
auszugleichen. Aufgrund der unter-
schiedlichen Positionen der Uhr am
Handgelenk beeinflusst die Schwerkraft
der Erde die jeweilige Bewegung der
Unruh. Um diesen Einfluss zu minimie-
ren, wurde ein Tourbillonkäfig entwi-
ckelt, um die Unruh aufzunehmen.
Dadurch können die Unruh und der
Widerstand gegeneinander arbeiten.
So sind sie unabhängig von der Position
der Uhr.
Der Käfig dieses Minutentourbillons
wird peripher, und für den Betrachter
unsichtbar, von drei Kugellagern getra-
gen. Es kann nicht nur «schweben»,
sondern auch auf Kommando anhalten:
Dank der Sekundenstopp-Funktion wird
der Tourbillonkäfig arretiert, wenn die
Krone gezogen ist, und dadurch ein
sekundengenaues Einstellen der Uhrzeit
ermöglicht.
D E U T S C H |
11