Newteck WIND PURE Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
FUNCIONAMIENTO
Bedienfeld:
• SWING: Schwenkfunktion
• OFF: Anhalten/stoppen
• LOW: Niedrige Geschwindigkeit
• MID: Mittlere Geschwindigkeit
• HIGH: Hohe Geschwindigkeit
• COOLING: Kühlen
Funktionsweise:
1. Drücken sie die Taste der gewünschten Geschwindigkeit (low-mid-high), um das Klimagerät
einzuschalten. Sie rastet in der Stellung
2. Drücken Sie die Swing-Taste
einzuschalten.
3. Drücken Sie die OFF-Taste, um das Gerät auszuschalten und den Luftstrom zu stoppen. Sie
springt automatisch in die
Betriebsart Cooling oder Kühlen (Befeuchtung):
1. N ehmen Sie den Wassertank an der Rückseite des Klimageräts heraus (Luftkühler) und füllen Sie
ihn mit sauberem Wasser. Achten Sie darauf, dass der Wassertank zwischen „MAX" und „MIN"
mit Wasser gefüllt ist.
2. G eben Sie die Kühlakkus in den Wassertank, wenn Sie eine noch kältere Luft erhalten wollen.
Achten Sie darauf, dass der Pegel im Wassertank inkl. den Kühlakkus zwischen „MAX" und
„MIN" liegt.
3. Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit (low-mid-high), die Taste rastet in Stellung
4. Drücken Sie die Cooling-Taste
WENN SIE DIE BETRIEBSART COOLING ODER KÜHLEN GEBRAUCHEN, MUSS DER WASSERTANK
IMMER MIT WASSER GEFÜLLT SEIN, SONST KANN DER MOTOR DURCHBRENNEN.
Kühlakkus:
Die Kühlakkus speichern Kälte und absorbieren langsam die Wärme des Wassers. Auf diese Weise
wird eine Abkühlung des Wassers im Behälter erreicht und somit kältere Luft ausgestoßen.
• Stellen Sie die Kühlakkus für mindestens 6 Stunden in den Gefrierschrank.
• N ehmen Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Legen Sie die Kühlakkus in den Wassertank
und füllen Sie diesen mit Wasser.
• I m Lieferumfang sind zwei Kühlakkus enthalten, die nach ihrem persönlichen Bedarf verwendet
werden können.
ein.
, um die Schwenkung des Gitters zur Bewegung der Luft
-Stellung zurück.
um die Betriebsart „Kühlen" auszuwählen.
ein.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières