Télécharger Imprimer la page

PAC 512 Guide D'initiation Rapide page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
One-Touch™-Testmodus
Um Installation und Prüfung zu beschleunigen, gibt es einen One-Touch™-Testmodus, in dem die
Funktion der Steuerung an der Steuerung oder am Lesegerät getestet werden kann.
Test
Normalbetrieb
One-Touch™-Taste weniger als 2
Sekunden gedrückt halten
Schlüssel vorlegen und RTE-
One-Touch™-Anzeige
Schalter drücken, dabei LEDs
beobachten.
Wird automatisch nach 2 Minuten
beendet.
One-Touch™-Taste 2 bis 4
One-Touch™ aktiv
Sekunden gedrückt halten
Jedem Lesegerät einen Schlüssel
vorlegen (das Schloss wird
aktiviert).
Lesegerät- und
Austrittsanforderungs-
Schalter Austrittsanforderung
Test
drücken (das Schloss wird aktiviert).
Türkontakt öffnen.
Dem Lesegerät einen Schlüssel
vorlegen, Den Schalter
Austrittsanforderung drücken
und gleichzeitig den Türkontakt
betätigen.
Hilfs- und
Brücke zu 0 V an Eingriffsschalter
Schlossrelaisprüfung
entfernen oder Eingriffsschalter-
Stromkreis unterbrechen.
Brücke zu 0 V an Not-Umgehung
entfernen oder Eingriffsschalter-
Stromkreis offen lassen.
Brücke zwischen TAMP und 0V
am Klemmenblock Eingriff u.
Eingriffs- und
Umgehung entfernen.
Umgehungstest
Brücke zwischen OVRD und 0 V
am Klemmenblock Eingriff u.
Umgehung entfernen.
RS-232-Test
Tx und Rx am RS-232-
(PAC 512 nur)
Klemmenblock verbinden.
One-Touch™-Taste weniger als 2
One-Touch™-
Sekunden gedrückt halten
Der One-Touch™-Testmodus
Testmodus aktiv
wird automatisch nach einer
beenden
Stunde und beim Aus- und
Wiedereinschalten beendet.
17474v4.0
All manuals and user guides at all-guides.com
Tätigkeit
Das entsprechende Hilfsrelais wird aktiviert.
Beide Hilfsrelais werden aktiviert.
Das Hilfsrelais wird aktiviert.
Das Hilfsrelais wird aktiviert, die Türrelais bleiben jedoch unbeeinflusst.
Hilfsrelais und Schlossrelais werden aktiviert, die Tür öffnet und das Schloss wird
betätigt.
Observation
Controller
Die grüne Systemstatus-LED blinkt
mit normaler Frequenz.
Türstatus-LEDs aus
Die grüne Systemstatus-LED blinkt
mit normaler Frequenz.
Rot leuchtet - Tür offen
Gelb leuchtet - RTE-Schalter wurde
gedrückt.
Grün leuchtet – dem Lesegerät
wurde ein gültiger Schlüssel
vorgelegt.
Grün blinkt – dem Lesegerät wurde
ein ungültiger Schlüssel vorgelegt.
Die grüne Systemstatus-LED blinkt
schneller als normal.
Die grüne Tür-LED blinkt einmal für
SIGA, zweimal für SIGB.
Die grüne Tür-LED blinkt dreimal
und die gelbe LED leuchtet.
Die grüne Tür-LED blinkt viermal
und die rote LED leuchtet.
Die rote und grüne
RS-232-LED
leuchten.
Die grüne
Systemstatus-LED
kehrt zu ihrer
normalen
Blinkfrequenz
zurück.
Reader
Normaler
Betrieb des
Lesegeräts
Der normale
Betrieb der
Lesegerät-
LED wird
geändert,
wenn sie z.B.
normalerweise
rot leuchtet,
wechselt sie
zu grün.
Die Lesegerät-
LED blinkt
einmal für
SIGA,
zweimal für
SIGB.
Die Lesegerät-
LED blinkt
dreimal.
Die Lesegerät-
LED blinkt
viermal.
Keine Auswirkung am
Lesegerät.
Die Lesegerät-LED
kehrt zum normalen
Betrieb zurück.
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

512 ip