Télécharger Imprimer la page

Jata VIN145 Instructions D'usage page 24

Cuisinière électrique à induction

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
• Das Gerät lässt sich durch Drücken von „Pausa" anhalten.
• Um es wieder in Betrieb zu schalten, drücken Sie erneut auf den Knopf.
• Es ist zu berücksichtigen, dass das Gerät nach Ablauf der im Display angezeigten Zeit nach dem Drücken
der "Pausa" automatisch ausgeschaltet wird.
• Zum Abschalten des Geräts drücken Sie auf
• Sollten während des Betriebs des Gerät ein Fehlercode angezeigt, finden Sie die Erklärung dazu in der
folgenden Tabelle:
Fehlercode
Mögliche Ursachen
E0
- Auf der Platte steht kein Topf.
- Topf nicht für Induktionsherde geeignet.
- Durchmesser des Topfes geringer als
120 mm.
E1
- Funktionsstörung im elektrischen IGBT-
Stromkreis.
- IGBT-Sensor im Stromkreis ist geöffnet oder
kurzgeschlossen.
E2
- Fehler im Temperatursensor (geöffneter
Stromkreis oder kurzgeschlossen).
E3
- Unnormale Stromspannung:
Stromspannung zu niedrig (<80V).
E4
- Sehr hohe Netzspannung (>280V).
E6
- Temperatur der Platte sehr hoch.
E7
- Thermischer Widerstand funktioniert nicht.
- Wenn E3 oder E4 angezeigt werden, hört das Gerät mit dem Aufheizen auf, schaltet sich jedoch nicht ab.
- Wenn andere Fehlercodes erscheinen, hört das Gerät mit dem Aufheizen auf und schaltet sich automatisch
ab. Sie können
drücken, um das Gerät zurückzusetzen und erneut einzuschalten.
WARTUNG UND REINIGUNG
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Netz und lassen Sie die Platten komplett abkühlen.
• Reinigen Sie den Gerätekörper mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
• Reinigen Sie die Platte mit einem leicht angefeuchteten Tuch und etwas Seife. Zur Reinigung können Sie
ebenfalls spezielle Mittel für Ceran-Kochfelder verwenden.
• Falls Speisereste oder andere Partikel an den Ceran-Kochfeldern haften bleiben sollten, können Sie einen
speziellen Schaber für Ceran-Kochfelder verwenden.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen, schleifenden oder scheuernden Mittel, keine
Metallschwämme, etc., da diese die Oberflächen des Geräts zerstören können.
UMWELTSCHUTZ
• Wenn Sie sich in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher des Gerätes entledigen möchten, bringen Sie
dieses bitte zu einem Entsorgungszentrum oder hierfür vorgesehenen Container.
• Werfen Sie es nie in den Hausmüll. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen
und zu verbessern.
und trennen es vom Stromnetz.
Lösungen
- Stellen Sie nur geeignete Töpfe auf die
Platte.
- Setzen Sie sich mit einem
Kundendienstpartner in Verbindung.
- Setzen Sie sich mit einem
Kundendienstpartner in Verbindung.
- Schließen Sie das Gerät an einem
Stromnetz mit kompatibler Netzspannung
an.
- Schließen Sie das Gerät an einem
Stromnetz mit kompatibler Netzspannung
an.
- Warten Sie einige Minuten, bis sie abkühlt.
- Setzen Sie sich mit einem
Kundendienstpartner in Verbindung.
24

Publicité

loading