Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz 3 – ElektroG3
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten
haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören
insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
2. Batterien und Akkus sowie Lampen
Be i e
A ge ä e habe A ba e ie
ie La
e die e
a ei e E fa
g
Wiede e
e d g
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten
Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. Die Rücknahme erfolgt in allen stationären Globus Fachmärkten, die im
Internet unter:
https://www.globus-baumarkt.de/info/hilfe-kontakt/kontakt/
Ihrer Nähe. Adressen geeigneter Sammelstellen können Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung erhalten.
R ck ah e f ich ig i d Ge chäf e
E ek
ikge ä e
die
eh
a
be ei
e e Die gi a ch bei Ve ieb
d Ve a df äche f
d Ve a df äche
R ck ah e g
d ä ich d ch geeig e e R ckgabe
E d
e
ge äh ei e
Die M g ichkei de
e a de e
da
e f
a ei e E d
i d ka
da g eicha ige A ge ä a ch d
WICHTIGE HINWEISE
Gültig nur für Deutschland
Valable uniquement en Allemagne
Alleen geldig in Duitsland
g f ei a
de
e e
A ge ä
e Be ei ig g ei e
i ei e Ve ka f f äche
ie dieje ige Lebe
Jah
de da e haf E ek
E ek
d E ek
i de e
e ge iche R ckgabe ei e A ge ä e be eh bei
e
ei
e e g eicha ige Ge ä da i
e abgegebe
i d We
d A akk
a
e
A ge ä e
e
e e
Die gi
ich
ffe
ich ech iche E
zu finden sind oder bei einer anderen Sammelstelle in
i e ge chäf e i ei e Ge a
d E ek
e Ve
e d g
Fe k
ikge ä e
i de e
be age
R ck ah e f ich ige Fe ab a Ve eibe habe die
g ichkei e i
ei
e e Ge ä a ei e
e ge iche Abh
Seite 6 von 19
die ich
A ge ä
e de k
e i Rege fa
ei A ge ä e ei e V be ei
g g
äge
gef h
i de e
e ka f f äche
ikge ä e a bie e
ika i
i e
be age
de die ge a
ba e E fe
ck ah e f ich ige Ve eibe
We e
iche die g eiche F k i e
i a e Ha ha a ge iefe
g be gebe
ch
e
i d
de Abgabe
g
e de
f
E ek
d
i de e
d a f de
Ma k
e
die Lage
e Lage
g
je ei ige
e de
die gi bei