Fax +32 2 359 95 50
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese
nicht.
Überprüfen Sie, dass der elektronische Leistungsschalter auf «min» gestellt ist, bevor Sie das
Gerät an das Stromnetz anschließen.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Ihr Gerät nicht benutzt wird oder Sie den
Staubsaugerbeutel oder den Luftfilter ersetzen.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Achten Sie darauf, dass sich niemand auf das Gerät setzt.
Benutzen Sie Ihr Gerät nicht um Streichhölzer, spitze Gegenstände, Zigaretten,
Zigarettenstummel oder andere brennende Gegenstände aufzusaugen. Benutzen Sie Ihr
Gerät auch nicht auf nassen, mit Zement, feinen oder giftigen Stoffen bedeckten
Oberflächen. Saugen Sie auf keinen Fall Flüssigkeiten mit diesem Gerät auf.
Versuchen Sie nicht die Kabelaufrollautomatik zu reparieren, sondern wenden Sie sich an
einen Fachmann.
Achten Sie darauf, dass die Saugrohre nicht verstopft sind. Sollte dies nun doch
geschehen, dann schalten Sie erst Ihr Gerät aus, bevor Sie die Saugrohre frei machen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Saugöffnung nicht auf Personen oder Tiere richten, und vor
allem nicht in Richtung der Augen oder Ohren.
Benutzen Sie einen defekten Staubsaugerbeutel oder Luftfilter, so kann dies zur
Beschädigungen des Gerätes führen. Überprüfen Sie daher die Qualität und den
korrekten Gebrauch des Staubsaugerbeutels bzw. des Luftfilters.
Benutzen Sie den Staubsauger niemals ohne Staubbeutel!
Saugt Ihr Gerät nicht mehr richtig oder geht die rote Kontrollanzeige an, wechseln Sie den
Staubbeutel, damit das Gerät nicht überhitzt.
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder irgendein anderes, separates
Fernbedienungssystem eingeschaltet werden.
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
(*)
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
HINWEIS
Um eine unnötige Überhitzung des Motors zu vermeiden, schalten Sie das Gerät nach etwa
30 Minuten Dauergebrauch aus und lassen Sie es für ca. 20 min abkühlen. Zwischenzeitlich
können Sie die Dauerfilter (Motorschutz- und Ausblasfilter) waschen, gegebenenfalls den
Staubbeutel wechseln aber nehmen Sie den Betrieb stets nur mit trockenen Filtern wieder auf!
(siehe Abschnitt „Wechsel des Staubbeutels und Reinigung der Filter"). Bitte halten Sie sich an
diese Richtlinien und Sie werden lange Freude an diesem Gerät haben.
All manuals and user guides at all-guides.com
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes
except
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don't change
the page numbering. Keep the language integrity.
(*)
5
Assembly page 5/32
under
special
instruction
TKG VC 1011 - 150506
from
Team