ORTSZEIT:
DIE BASICS
•
Stunde, Minute, Sekunde, Monat, Tag, Wochentag
und Stadtcode Angabe
•
12/ 24 Stunden Anzeigenformat
•
Komplette Stadtnamen Anzeige
•
Automatischer Kalender ( bis 2099 )
•
Punktmatrix Weltanzeige mit aufleuchtender Ortsanzeige
•
Automatische. Nachtzonen Anzeige (Lokalisiert alle
Erdteile bei denen es zu dieser Zeit gerade Nacht ist)
•
Automatische Zeitverschiebung Funktion
•
Tastenton an/aus
•
Stündlicher Alarm
WELTZEIT:
VERGLEICHE DEIN HEIMATORT
MIT EINEM ANDEREN WELTORT
•
Stunde, Minute, Sekunde, GMT (Greenich Mean Time)
Zeitunterschied und Stadtcode Anzeige
•
12/ 24 Stunden Anzeigenformat
•
Komplette Stadtnamen Anzeige
•
Zwei aufleuchtende Punkte; einer für den Heimatort,
den anderen für den Weltort
•
Distanzkalkulation zwischen Heimatort und Weltort
(Anzeige in km, od. miles)
•
Zeitunterschied zwischen Heimatort und Weltort (DST Funktion)
Städtelokation in Längen- und Breitengrad, sowie GMT Differenz
•
50 bereits eingespeicherte Städtelokationen
•
2 Vom Benützer definierbare Städtelokationen
•
Automatische Nachtzonen Anzeige (Lokalisiert alle Erdteile
bei denen es zu dieser Zeit gerade Nacht ist)
All manuals and user guides at all-guides.com
EINSTELLUNGEN
ALARM:
IMMER PÜNKTLICH SEIN
•
Drei Mal täglicher Alarm mit akustischem und
visuellem Signal (Ton und 24 Zeichen- Nachricht)
•
Wahlweise Heimatort und Weltort Alarm
TELEFONBUCH:
DIE SPUR ZU DEINEN FREUNDEN
•
Speicherplatz für 50 Telefonbuch Einträge (Vorhergesehen sind
12 Zeichen für Name und 13 Ziffern für Telefonnummern)
•
Alphabetische Sortierung nach Namen in aufsteigender Reihenfolge
CHRONOGRAPH:
DIE SPUR ZUR LAUFENDEN ZEIT
•
1/100 Sekunden Stoppuhr
•
Zählt bis zu 9 Stunden, 59 Minuten und 59, 99 Sekunden
•
10 Runden Speichermöglichkeit
TIMER:
VIELERLEI ZEITGESCHICHTEN
•
Zählt bis zu 23 Stunden 59 Minuten und 55 Sekunden
•
3 Unterschiedliche Einstellungen des Countdowns:
•
Countdown und Stop
•
Countdown und dann Countup
•
Countdown und Wiederholung
•
5 Bereits programmierte Countdowns
(Schnelleinstellungen; 3, 5, 10, 25 und 45 Minuten)
•
Benutzerdefinierte Zeitmessung
In den folgenden Abschnitten bezieht man sich auf die
einzelnen Knöpfe mit den Abkürzungen ( L, S, M, R ).
O R T S Z E I T E I N S T E L L U N G
In diesem Modus kann man die Uhrzeit, den Kalender, sowie
die benützerdefinierte Stadt eingeben. Der Heimatort wird auf
der Weltkarte aufblinken und die Metro wird die adäquate
Uhrzeit und das Datum für den Heimatort anzeigen.
mode
date
flashing dot
(home city)
time
am/pm
indicator
EINSTELLEN DER UHRZEIT
>
Den
M- Knopf
für 2 Sekunden
gedrückt
halten: das Menü
wird auf der Anzeige verschwinden und weitere Optionen
werden erscheinen.
>
Drückt
man gleichzeitig den
S- ST/ STP Knopf
und den
R-
Knopf, so sind
folgende Einstellungen zu korrigieren: Sekunden, Minuten, Stunden,
Jahr, Monat, Tag, 12/24 Stunden Anzeige, Zeitverschiebung
Funktion aus/ an, lokaler Stadtnamen, lokale Längen- und Breitengrad
Angaben, lokaler Zeitunterschied zur Greenich Mean Time ( GMT )
und Kontrastunterschiede des Anzeigenfeldes.
EINSTELLUNGEN
>
Dabei kann man generell mit dem
S- ST/ STP Knopf
alle oben
genannten Einstellungen in ihrem Wert erhöhen, mit dem R-
Knopf dagegen verringern.
>
Hält
man den
M- Knopf
für 2 Sekunden gedrückt, so werden
alle korrigierten Einstellungen gespeichert.
ALARM AUS/AN
>
Im Ortszeit Modus muss man den
R- Knopf
drücken. Piepst
dieser zwei Mal ist der Alarm angeschaltet, piepst er nur ein
Mal ist er ausgeschaltet.
KONTROLLE DER AUTOMATISCHEN
NACHTZONEN ANZEIGE
>
Im Ortszeit Modus den
S- ST/ STP- Knopf
drücken, angezeigt
wird die Nachtzeit ( etwa von 19:00 bis 07:00 Uhr ).
ANZEIGE DES KOMPLETTEN STADTNAMENS
>
Im Ortszeit Modus den
R- Knopf
für 2 Sekunden
halten und
drücken, danach erscheint der komplette Stadtnamen.
ANPASSEN DER KONTRASTUNTERSCHIEDE
DES ANZEIGENFELDES (YEAP! ES IST
MÖGLICH DIE KONTRASTE DES
ANZEIGENFELDES ANZUPASSEN!)