3.0 Installation des EM7016
3.1 Windows 2000/XP/Vista/Windows 7
Ab Windows 2000 verfügt Windows über integrierte Treiber für den EM7016. Wenn
Sie mit einer dieser Windows-Versionen arbeiten, müssen Sie keine weiteren Treiber
installieren. Windows installiert die richtigen Treiber automatisch, sobald Sie die
Hardware anschließen. Genaue Informationen über das Anschließen des EM7016
erhalten Sie im folgenden Kapitel.
4.0 Anschließen einer Festplatte oder eines
CD-ROM-/DVD-Laufwerks
Wir empfehlen Ihnen, zunächst eine Sicherung der Festplatte anzulegen, die Sie
anschließen möchten. Eminent haftet nicht für Verluste oder Beschädigungen von
Daten, die durch die Installation oder den Einsatz dieses Gerätes entstehen können.
Wir empfehlen, den EM7016 vom Computer zu trennen, bevor Sie Festplatten, CD-
ROM- oder DVD-Laufwerke anschließen.
4.1 Anschließen einer IDE-Festplatte oder eines IDE-CD-
ROM-/DVD-Laufwerks
Wenn Sie eine IDE-Festplatte verwenden möchten, müssen Sie diese auf „Master"
einstellen. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Aufkleber auf der
Festplatte oder dem CD-ROM-/DVD-Laufwerk.
1.
Schließen Sie das Versorgungskabel an den Spannungsumformer an.
2.
Schließen Sie das IDE-Versorgungskabel an den Spannungsumformer an.
3.
Verbinden Sie das andere Ende des IDE-Versorgungskabels mit dem
Versorgungsanschluss der IDE-Festplatte oder des CD-ROM-/DVD-Laufwerks
(Molex).
4.
Schließen Sie ein IDE-Kabel an die IDE-Festplatte oder das CD-ROM-/DVD-
Laufwerk an.
5.
Bei Verwendung einer 2,5-Zoll-IDE-Festplatte: Verbinden Sie das andere Ende
des IDE-Kabels mit dem 2,5-Zoll-IDE-Anschluss des EM7016 (1.). Bei
Verwendung einer 3,5-Zoll-IDE-Festplatte: Verbinden Sie das IDE-Kabel mit dem
3,5-Zoll-IDE-Anschluss des EM1016.
6.
Schließen Sie das USB 3.0-Kabel an einen freien USB-Port (USB 3.0) Ihres
Computers an.
7.
Schließen Sie das kleine Ende des USB 3.0-Kabels an den USB-Anschluss des
EM7016 an.
8.
Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose.
49 |
DEUTCH