Garantiebedingungen - MidRone SKY 120 HD Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SKY 120 HD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

FEHLERBEHEBUNG
Problem
Die Fernbedienung
funktioniert nicht
Die Steuerung
funktioniert nicht
einwandfrei
Die Drohne startet nicht
Bruchlandung
Verlust der Steuerung

GARANTIEBEDINGUNGEN

1. Garantiefrist
Alle Midrone Produkte und Zubehör haben 24 Monate Garantie auf Schäden bei der Herstellung ** (die
erste Frist beträgt sechs Monate und die zweite 18 Monate) ab Kaufdatum. Midrone obliegt dabei bei
Schäden während der Garantiefrist entweder eine Reparatur oder Ersatz des beschädigten Produktes oder
Teilen davon mit einem gleichwertigen Produkt oder Teilen zu freiem Ermessen von Midrone.
Die folgenden Komponenten oder Teile unterliegen nicht der Garantie.
Propeller oder Propellerschutzabdeckung: keine Garantie auf diese Komponenten
Der Lithiumakku besitzt eine begrenzte Garantie von 6 Monaten Dauer oder auf 50 Ladungen
Das Fehlen der Garantiebescheinigung am Kaufdatum
Die Garantiebescheinigung muss bei Produktdefekten beiliegen.
Ein Produktdefekt tritt innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum auf.
Wenn der Produktdefekt innerhalb von 6 Monaten ab dem Kaufdatum auftritt, gilt die Vermutung, er habe
ab dem Kaufdatum vorgelegen.
Der Fehler tritt nach mehr als 6 Monaten nach dem Kaufdatum auf.
Wenn der Fehler nach mehr als 6 Monaten nach dem Kaufdatum auftritt, ist die Garantiebescheinigung
nur wirksam, wenn belegt werden kann, dass der Defekt bereits bei Kaufdatum vorlag.
** GESETZ 2014-344 des 17 März 2014 Handelsrecht , aufgelegt NOR: EFIX1307316L
2. Garantiebedingungen
Diese Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Garantie in Kraft tritt.
Die Rechnung oder der Kaufbeleg muss als Beleg für das Kaufdatum beigelegt sein.
Das Produkt darf nicht geändert, umgebaut oder von Unbefugten repariert werden.
Das Produkt darf nur gemäß dem Handbuch verwendet werden.
Ursache
1. Die Batterien sind leer
2. Die Batterien sind falsch
eingelegt
3. Der EIN/AUS Schalter steht auf
AUS
1. Der Akku der Drohne ist falsch
eingelegt
2. Die Fernbedienung und die
Drohne sind nicht synchronisiert
3. Schlechte
Witterungsbedingungen
1. Die Propeller drehen sich nicht
schnell genug
2. Der Akku der Drohne ist leer
1. Der linke Joystick wurde zu
schnell nach unten gezogen
1. Maximale Reichweite der
Fernbedienung wird überschritten
2. Schlechte
Witterungsbedingungen
Lösung
Batterien austauschen
Polmarkierungen überprüfen und
Batterien korrekt einlegen
Die Fernbedienung einschalten
Den Anschluss des Akkus überprüfen
Den Synchronisationsvorgang gemäß
dem Handbuch erneut durchführen
Die Drohne nicht bei windigen
Verhältnissen und Regen fliegen lassen
Den linken Joystick nach oben ziehen
Akku wiederaufladen
Den linken Joystick langsam ziehen, um
eine weiche Landung zu ermöglichen
Die maximale Reichweite beträgt etwa
70 Meter
Die Drohne nicht bei windigen
Verhältnissen und Regen fliegen lassen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières