Akku. Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge-
DE
und entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit
eventuell ab. Wenn die Sprech- und Standby-Zeiten
deutlich kürzer als normal sind, ersetzen Sie den Akku.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Sicherheitsinfo über Akku und Ladegerät
Wenn das Ladegerät nicht benutzt wird, ziehen Sie das Kabel
aus der Steckdose. Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll
aufgeladener Akku mit der Zeit. Halten Sie den Akku immer
bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C (59 und 77 °F), um
optimale Leistungen zu erzielen. Extreme Temperaturen
verkürzen die Kapazität und Lebensdauer des Akkus. Ein
Gerät mit einem kalten oder warmen Akku funktioniert unter
Umständen vorübergehend nicht.
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, das sonst Explosionsgefahr
besteht! Befolgen Sie die ortsüblichen Vorschriften. Führen
Sie diese nach Möglichkeit der Wiederverwertung zu.
12
Entsorgen Sie diese nicht über den Hausmüll. Versuchen Sie
HINWEIS:
Auf Flugreisen empfehlen wir Ihnen, das Handy
sorgfältig im Gepäck zu verstauen, und möglichst nicht
in Handgepäck der Durchleuchtung bei
Personenkontrollen auszusetzen. Achten Sie darauf,
dass das Handy während Flugreisen ausgeschaltet ist.