All manuals and user guides at all-guides.com
7. Bedienung
Beachten Sie unbedingt die Allgemeinen Sicherheitshinweise (Kapitel 3)
Beachten Sie bitte die Skizzen auf den ersten Seiten dieser
Bedienungsanleitung.
Achtung!:
Stromschlaggefahr! Die Prüfspitzen sind möglicherweise nicht lang genug,
um die spannungsführenden Teile innerhalb einiger 230V Steckdosen zu
berühren, da diese sehr tief eingesetzt sind. Als Ergebnis kann die Ablesung
0 Volt anzeigen, obwohl tatsächlich Spannung anliegt. Vergewissern Sie sich,
dass die Prüfspitzen die Metallkontakte in der Steckdose berühren, bevor
Sie davon ausgehen, dass keine Spannung anliegt.
Verwenden Sie die Prüfspitzen 4 mm. (Fig. 2)
Lassen Sie das Gerät niemals - ohne es zu halten - in einer Steckdose
stecken, da es sonst beschädigt werden kann. (siehe Fig. 3)
Hinweis:
Bei der Messung von Gleichspannungen bezieht sich die Polarität der
angezeigten Spannung auf die Prüfspitze des Gerätes (+ Pol). Aus
technischen Gründen schaltet sich das Gerät bei Spannungen unter 3 V nicht
automatisch ein.
Gleichspannungsmessung / Wechselspannungsmessung
1. Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Messpunkte.
2. Der Messwert wird durch aufleuchtende LED's angezeigt.
Bei negativer Polarität (Minuspol am Gerät) leuchtet nur die "minus 6 V" -
LED.
Beim Anliegen von Wechselspannung leuchten beide 6 V - LEDs.
11
Deutsch