Der Heatmiser IQ+ kann manuell in die Tag- oder Nacht-Stellung umgeschaltet werden, um das System
auch außerplanmäßig einsetzen zu können. Die Höchstdauer, für die das Gerät manuell umgeschaltet werden
kann, ist zuvor durch den Techniker, der das System installiert hat, eingestellt worden.
Zur Programmierung eines Eingriffszeitraums
•
Aus dem Normalbetriebsmodus (RUN):
Drücken Sie die OVERRIDE-Taste und geben Sie Ihren Bedienerkode
ein, wenn Sie hierzu aufgefordert werden.
•
Wählen Sie dann 1, um in den Eingriffsmodus zu gelangen.
•
Wählen Sie dann 1 oder 2, um in die Phase „an" (1)
oder „aus" (2) manuell einzugreifen.
•
Nun werden Sie aufgefordert, die Dauer des
einzugeben.
•
Sollte die Zone über der richtigen Temperatur sein, so wird der Regler
die nachfolgende Anzeige aufweisen. Bitte beachten Sie, dass über
die Eingriffsfunktion nur die Zeit, nicht jedoch eine Temperatur
abgeändert werden kann. Diese Fehlermeldung erscheint auch
dann, wenn die eingegebene Eingriffsdauer die festgelegte
Höchsteingriffsdauer überschreitet.
•
Aus der Status-Anzeige wird dann ersichtlich, dass die Zone in einen
Eingriffszustand versetzt worden ist.
!
!Um eine Eingriffszeitraum zu löschen, wiederholen Sie die obigen Schritte, wobei 2 für „aus" zu
wählen ist, und die Dauer des Eingriffszeitraums dann auf 00 zu reduzieren ist.
Um den Sommerbetrieb einzuschalten, drücken Sie die Eingriff/
Sommer-Taste und wählen Sie 2 für „Sommer".
Der Regler wird dadurch in den Sommerbetrieb versetzt, was bedeutet, dass die Temperatur auf die
Nachtabsenkungseinstellung gebracht wird.
Zum Löschen obigen Vorgang wiederholen.
Um das derzeitige Datum und die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen:
•
Drücken Sie INFO
•
Drücken Sie 2 für „Datum"
Es kann vom Heizkörper-Abstell-Anschluss ein spannungsführender Netzanschluss zum Heatmiser gelegt werden,
was die Fernanzeige von Fehlern ermöglicht. Sobald der Fehler am betreffenden Heizkörper behoben ist, wird
durch Drücken von RESET auf dem Tastenfeld ein Signal an den Heizkörper gesendet, um den „Abgestellt"-
Status aufzuheben. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn sich die Heizkörper außer Reichweite befinden.
Manueller Eingriff (Override)
Sommerbetrieb
Heizkörper-Abstell - und Rruckstell-Funktion
Eingriffszeitraums
Datum
63
Mon 13:06 20.0°C
ZEIT MODUS: TAG
1> EINGRIFFSMODUS
2> SOMMERBETRIEB
EINGRIFF IN
1>AN OD. 2>AUS
MAXIM. EINGRIFF
DAUER (04) : 03
**WARNUNG**
DATEN UNGÜLTIG!
Mon 13:06 20.0°C
Status: EINGRIFF
1> EINGRIFFSMODUS
2> SOMMERBETRIEB
12.13.49
Sam 11-12-02
DE