Télécharger Imprimer la page

Aquacontrol CL2 Deluxe WiFi 2,4 Mode D'emploi page 30

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
pH 7
Alle Werte stimmen überein. Das Gerät ist OK. Mögliche Ursachen:
➢ fehlerhafte Handmessung
➢ überlagerte Pufferlösung
Der Wert in der Messzelle weicht ab. Mögliche Ursachen:
➢ Hydraulik (Durchfluss, Filter, Frischwasser, Keime in der Saugleitung, etc.)
➢ Glasbruch eines Sensors
➢ elektrische Beeinflussung der Messwerte / Störstrom von anderen Komponenten
Bei geringen Abweichungen der Pufferlösungen (z.B. pH 6,8 und pH 3,8) kalibrieren Sie
bitte den Sensor.
6.2 Fehler bei Redox
[?] In der Pufferlösung Rx 475 mV zeigt die Elektrode einen Wert <425 mV an.
[1] Beachten Sie die Temperaturabhängigkeit der Pufferlösung
30° C = 480 mV
Bei einer Temperatur der Pufferlösung von 10° C ist ein Wert von 410 mV gerade noch
in Ordnung.
[2] Pufferlösung ist überlagert (älter als 1 Jahr)
[3] Rx – Sensor ggf. tauschen
475 mV
Alle Werte stimmen überein. Das Gerät ist OK. Mögliche Ursachen:
➢ fehlerhafte Handmessung
Der Wert in der Messzelle weicht ab. Mögliche Ursachen:
➢ Hydraulik (Durchfluss, Filter, Frischwasser, Keime in der Saugleitung, etc.)
➢ Glasbruch eines Sensors
➢ elektrische Beeinflussung der Messwerte / Störstrom von anderen Komponenten
pH 4
25° C = 475 mV
Beckenprobe
20° C = 470 mV
Beckenprobe
29
Messzelle
15° C = 465 mV
Messzelle

Publicité

loading

Produits Connexes pour Aquacontrol CL2 Deluxe WiFi 2,4