Télécharger Imprimer la page

Aquacontrol CL2 Deluxe WiFi 2,4 Mode D'emploi page 22

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
3
Bauseitige Voraussetzungen
Das Produkt ist in einem trockenen, gut belüfteten Raum anzubringen:
Vermeidung von Kondenswasser
-
-
Begrenzung der Umgebungstemperatur auf 5°C - 40 °C
Es ist auf eine optimale Beckenhydraulik zu achten. In Bereichen, in denen das Wasser
nicht umgewälzt wird, kann kein Desinfektionsmittel gelangen. Zur Vermeidung von
Algenbefall müssen Beckenwände und –boden regelmäßig mechanisch gereinigt
werden. Ebenso müssen eine regelmäßige Reinigung der Vorfilter von Skimmer und
Filterpumpe
sowie
Fehlfunktionen der Anlage aufgrund bauseitiger Verschmutzung übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Die Filteranlage muss mindestens zehn Stunden am Tag eingeschaltet werden. Die
Frischwasserzufuhr
Filterlaufzeiten, da sonst die Messung der Dosiertechnik beeinflusst wird.
Warnhinweise:
Bei einer Vermischung von anorganischen mit organischen
Festchlorpräparaten besteht Explosionsgefahr!
Natriumhypochlorit (Chlorbleichlauge) nicht mit Säuren, gleich
welcher Art, mischen, da sonst hochgiftige Chlorgas entsteht.
Die Sicherheitshinweise auf den Chemikaliengebinden müssen
stets beachtet werden!
Bei
anorganische Chlorprodukte besteht die Gefahr, dass sich nach
Verwendung von organischen Chlorprodukten das Becken mit
Isocyanursäure angereichert hat. Nach der Umstellung auf
anorganische Chlorprodukte kann das neu dosierte Aktivchlor
unwirksam werden, da es zunächst von der Isocyanursäure
abgebunden wird.
Zur
Vermeidung
dimensionierter Abfluss vorhanden sein.
eine
wöchentliche
(automatisch
der
Umstellung
von
Schäden
bei
Rückspülung
oder
manuell)
der
Dosierung
Betriebsstörungen
21
des
Filters
erfolgen.
erfolgt
nur
außerhalb
von
organischen
muss
ein
Für
der
auf
ausreichend

Publicité

loading

Produits Connexes pour Aquacontrol CL2 Deluxe WiFi 2,4