Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
SATA-Festplattengehäuse USB2.0
Best.-Nr. 41 36 11
Bestimmungsgemäße Verwendung
In das Gehäuse kann eine 8.89cm-/3.5"-SATA-Festplatte eingebaut werden. Der Anschluss an
einen Computer ist über eine USB-Schnittstelle möglich. Ein mitgeliefertes externes Stecker-
netzteil dient zur Stromversorgung.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Gehäuse mit eingebautem Schnittstellenwandler (ohne Festplatte)
• Steckernetzteil
• USB-Kabel
• Standfuß
• Vier Gummifüße
• Schraubensatz
• Bedienungsanleitung
Merkmale
• Einbau einer 8.89cm-/3.5"-SATA-Festplatte möglich (nicht im Lieferumfang)
• USB2.0-Anschluss (kompatibel zu USB1.1)
• Platzsparende Aufstellung über mitgelieferten Standfuß möglich
• Ein-/Ausschalter auf der Rückseite
• Power-LED und Zugriffs-LED (blinkt bei Lese-/Schreibzugriffen)
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen
geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden,
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungs-
quelle für das Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose ver-
wendet werden.
• Verwenden Sie zur Stromversorgung des Festplattengehäuses ausschließlich das
mitgelieferte Steckernetzteil.
• Ziehen Sie das Steckernetzteil nicht am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Einbau einer Festplatte
• Entfernen Sie die vier Schrauben an der Gehäuserückseite.
• Schieben Sie den Einschub aus dem Gehäuse heraus.
• Setzen Sie eine SATA-Festplatte korrekt auf die Anschlussleiste der Platine auf und
schrauben Sie danach die Festplatte mit den mitgelieferten Schrauben im Einschub fest.
• Schieben Sie den Einschub wieder in das Gehäuse, achten Sie auf die richtige Orientierung
des Einschubs (LEDs am Einschub müssen in die Schlitze im Gehäuse passen).
• Befestigen Sie den Einschub im Gehäuse mit den zu Beginn entfernten vier Schrauben.
• Wenn Sie den mitgelieferten Standfuß nicht verwenden wollen, so können auf der Unterseite
des Gehäuses die mitgelieferten Gummifüße aufgeklebt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
Treiber-Installation
www.conrad.com
Die Treiber für das Festplattengehäuse sind bei Ihrem Betriebssytem enthalten, deshalb liegt
kein Datenträger mit Treiber bei. Bitte beachten Sie, dass für USB2.0-Betrieb ein dazu geeig-
neter Controller erforderlich ist (z.B. auf vielen modernen Mainboards integriert; bzw. bei älteren
Version 06/10
Computern als zusätzliche Steckkarte nachrüstbar).
°
Anschluss
• Schalten Sie Ihren Computer ein, falls noch nicht geschehen und warten Sie, bis das
• Schalten Sie das Festplattengehäuse aus (Ein-/Ausschalter auf der Rückseite).
• Verbinden Sie den Niederspannungsstecker des mitgelieferten Steckernetzteils mit der
• Verbinden Sie das Steckernetzteil mit der Netzspannung.
• Verbinden Sie die USB-Buchse auf der Rückseite des Festplattengehäuses über das mit-
• Schalten Sie das Festplattengehäuse ein.
• Windows erkennt bei der ersten Inbetriebnahme das Festplattengehäuse automatisch und
Festplatte partitionieren/formatieren
• Bei Windows XP, Windows Vista bzw. Windows 7 ist das Partitionieren und Formatieren sehr
• Nach dem Partitionieren ist die neu angelegte Partition zu formatieren (dabei genügt die
Handhabung
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim
• Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder
• Bewegen Sie das Produkt mit der eingebauten Festplatte nicht, wenn diese in Betrieb ist. Durch
• Wenn der mitgelieferte Standfuß verwendet wird, so achten Sie darauf, dass das
Reinigung
Bevor Sie das Gerät reinigen, trennen Sie es von der Stromversorgung. Zur Reinigung des
Produkts genügt ein trockenes, weiches und fusselfreies Tuch.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, dies kann zu Verfärbungen führen.
Drücken Sie beim Reinigen nicht zu stark auf die Oberfläche, um Kratzspuren zu vermeiden.
Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, langhaarigen Pinsel und einem Staubsauger ent-
fernt werden.
Betriebssystem vollständig geladen ist.
dazugehörigen Buchse auf der Rückseite des Festplattengehäuses.
gelieferte USB-Kabel mit einem freien USB-Anschluss Ihres Computers.
Nur bei Verwendung eines USB2.0-Ports wird der schnelle Übertragungsmodus
genutzt; bei einem USB1.1-Port ist die maximale Geschwindigkeit bei der
Datenübertragung entsprechend geringer.
schließt die Treiberinstallation ab (die Treiber sind in Windows enthalten (z.B. Windows XP,
Windows Vista, Windows 7).
Eine neue Festplatte muss zuerst partitioniert und formatiert werden, bevor das
Laufwerk im Dateimanager erscheint und verwendet werden kann, siehe nächster
Abschnitt.
leicht über die Systemsteuerung möglich. Wählen Sie z.B. bei Windows XP in der Systemsteue-
rung die Funktion „Verwaltung" aus, dann „Computerverwaltung", „Datenspeicher" und zuletzt
„Datenträgerverwaltung". Wählen Sie dort die richtige neue Festplatte aus und legen Sie eine
neue Partition an. Bei Windows Vista und Windows 7 funktioniert dies ähnlich.
Schnellformatierung; bei „normaler" Formatierung kann es andernfalls je nach Größe der
Festplatte sehr lange dauern, bis der Formatvorgang abgeschlossen ist).
Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen zulässig. Das Produkt darf nicht feucht
oder nass werden! Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Extreme Kälte (<5°C) oder Hitze (>35°C), direkte Sonneneinstrahlung
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
gequetscht werden.
Bewegungen bei Betrieb könnten die Schreib-/Leseköpfe in der Festplatte auf der Magnet-
scheibe aufsetzen. Dadurch ist nicht nur Datenverlust möglich, sondern die Festplatte wird
beschädigt! Gleiches gilt für etwa 30 Sekunden nach dem Ausschalten des Festplatten-
gehäuses, bis die Magnetscheiben in der Festplatte zum Stillstand gekommen sind.
Festplattengehäuse nur auf eine stabile, ebene, feste und ausreichend große Oberfläche
gestellt wird, so dass es nicht umkippen oder herunterfallen kann.

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Conrad 41 36 11

  • Page 1 Controller erforderlich ist (z.B. auf vielen modernen Mainboards integriert; bzw. bei älteren SATA-Festplattengehäuse USB2.0 Version 06/10 Computern als zusätzliche Steckkarte nachrüstbar). ° Best.-Nr. 41 36 11 Anschluss • Schalten Sie Ihren Computer ein, falls noch nicht geschehen und warten Sie, bis das Betriebssystem vollständig geladen ist. Bestimmungsgemäße Verwendung •...
  • Page 2 Steckernetzteil Betriebsspannung:........100-240V~, 50/60Hz Ausgang: ..........12V=, 2A Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
  • Page 3 SATA Hard Disc Enclosure USB2.0 Version 06/10 can be back fitted with an additional plug-in card). ° Item-No. 41 36 11 Connection • Switch on your computer, if not done so yet, and wait until the operating system has finished loading.
  • Page 4 Power supply unit Operating voltage: ........100-240V~, 50/60Hz Output:..........12V= 2A These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Page 5 Boîtier de disque dur SATA USB2.0 Version 06/10 plémentaire dans le cas d’ordinateurs plus anciens). ° N° de commande 41 36 11 Raccordement • Mettre l’ordinateur en marche, si cela n’a pas encore été fait et attendre que le système d’ex- ploitation soit entièrement allumé.
  • Page 6 Tension de service : ......100-240V~, 50/60Hz Sortie : ..........12V=, 2A Ce mode d'emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu'elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de...
  • Page 7 SATA-harde schijfbehuizing USB2.0 Versie 06/10 moederborden geïntegreerd; resp. bij oudere computers als extra insteekkaart te plaatsen). ° Bestnr. 41 36 11 Aansluiten • Zet uw computer aan als dat nog niet het geval is en wacht totdat het besturingsysteem volledig is geladen.
  • Page 8 Netvoedingadapter Bedrijfsspanning: ........100-240 V~, 50/60 Hz Uitgang: ..........12V=, 2A Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.