Herzlichen Glückwunsch! Sie haben soeben einen neuen hydropneumatischen Wagenheber 20-40T Artikelnummer
CRH215NB gekauft. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Es
enthält Informationen, die eine schnelle Inbetriebnahme und einen effizienten Einsatz im Arbeitsalltag ermöglichen.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
WERFEN SIE DIESES DOKUMENT NICHT WEG: BEWAHREN SIE ES
SORGFÄLTIG AUF! VERSICHERN SIE SICH, DASS DIESES DOKUMENT
VOM ENDVERBRAUCHER GELESEN WIRD!
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH
Kinder oder Personen, denen es an Wissen
oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät
mangelt oder die in ihren körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine
für ihre Sicherheit verantwortliche Person
benutzen. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
ACHTUNG: Beim Transport aufgrund
von Reparaturen muss die Maschine
mit einem Gurt befestigt werden.
Zudem muss das Druckluftnetz von
der Maschine getrennt und die Zylinder
eingefahren werden. Vor dem ersten
Einsatz muss der Wagenheber unbedingt
kurz entlüftet werden, indem der
Wagenheber unbeladen und ohne Last
bei maximalem Kolbenhub dreimal nach
oben und nach unten gefahren wird.
20 / 56
WARNHINWEIS: Es besteht die Gefahr,
dass bei der ersten Benutzung des
Gerätes Öldämpfe austreten. Das
Gerät muss an ein Druckluftnetz mit
einem Druck zwischen 8 Bar und 10
Bar angeschlossen werden. Achtung:
Bei der Verwendung mit einem
anderen Druck können Schäden an der
Maschine entstehen. Das Gerät ist für
Einsatzbedingungen ausgelegt, in denen
es keinem Regen ausgesetzt ist. Der
Körper des Wagenhebers muss, wie in
oben stehender Abbildung dargestellt, in
horizontaler Position auf ebenem Boden
verwendet werden. Vor der Nutzung des
Gerätes müssen Sie Ihre PSA-Ausrüstung
anlegen > Handschuhe, Schutzbrille,
Helm und Sicherheitsschuhe.
DE