Reinigung und Pflege
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät für min-
destens 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Entfernen Sie Rückstände von der Grillplatte, reinigen Sie sie danach mit war-
mem Wasser und etwas Seife und trocknen Sie sie anschliessend ab.
• Leeren Sie die Fettauffangschale. Wichtig: Vergewissern Sie sich vorgängig,
dass das Öl abgekühlt ist, um Verbrennungen vorzubeugen. Spülen Sie die
Schale anschliessend in warmem Seifenwasser aus.
• Verwenden Sie keine scheuernden oder chemischen Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, re-
gelmässig.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Kar-
ton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist
jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom
Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadt-
teils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachge-
recht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermie-
den werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten
Symbol gekennzeichnet.
DE
9