1.
Ultraschallsensor
2.
Ladestreifen
3.
Drehknopf zum einstellen der schnitthöhe
4.
Hinteres antriebsrad
5.
Regensensor
6.
Stopptaste
7.
Anzeige
8.
Tastenfeld
9.
Ein/aus-taste
10.
Start-taste
11. Vorderrad
12. Messerteller
13.
Akku
Technische daten
Typ KR112 KR113 (100-199 - Bezeichnung der Maschine, repräsentiert den Rasenmähroboter)
Nennleistung
Leerlaufdrehzahl
Schneidebereich
Schnittbreite
Schnitthöhe
Schnitthöhenverstellung
Batterietyp
Akkumodell
Ladezeit Ca.
Ladegerätmodell
Leistung des Ladegeräts
Gewicht
Schutzklasse
App
Frequenzband des integrierten WLAN-Moduls (GHz)
Max. Hochfrequenzleistung des integrierten WLAN-
Moduls
* Spannung ohne Arbeitslast gemessen. Die anfängliche Akkuspannung erreicht maximal 20 Volt. Die
Nennspannung liegt bei 18 Volt.
All manuals and user guides at all-guides.com
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
Griff
Messer
Schutzhaube
Kontaktstifte
Ladestation
Netzteil
Heringe
Begrenzungskabel
Ladestation-befestigungsschrauben
Begrenzungskabel-abstandlehre
Inbusschlüssel
Verbindungsstück
KR112
20V
Max.*
2200/min
1500m
2
22cm
30-60mm
4
Lithium-ion
KA0102
1.4hrs
KA0202 / KA0203
Eingang: 100-240V~50/60Hz, 90W,
Ausgang: 20V, 3.0A
12.6kg
III
Y
2.412GHz-2.484GHz
802.11b:+16±2dBm(@11Mbps)
802.11g:+14±2dBm(@54Mbps)
802.11n:+13±2dBm(@HT20,MCS7)
KR113
19
De
2000m
2
KA0103
2hrs
III
Y