Télécharger Imprimer la page

McAfee WebShield e500 Guide D'installation page 109

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Stellen Sie mit den mitgelieferten Netzwerkkabeln eine Verbindung
Installationshandbuch
All manuals and user guides at all-guides.com
zwischen dem Gerät und dem Netzwerk her. Welche Ports und Kabel Sie
verwenden, hängt vom Betriebsmodus des Geräts ab:
• Proxymodus
LAN1-Port:Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene blaue
Netzwerkkabel (oder ein entsprechendes Ethernet-Kabel der Kat 5),
um den LAN1-Port (siehe
verbinden
(Abbildung
direkt durchgehendes (ungekreuztes) Kabel. Mit diesem Kabel
können Sie den McAfee WebShield e500 mit einem normalen,
ungekreuzten (MDI) RJ-45-Port Ihres Netzwerks verbinden.
Über diese Verbindung können Sie das Gerät über das Netzwerk
auch von einem Remote-Computer aus steuern.
LAN2-Port: Im Proxymodus wird der LAN2-Port zum dedizierten
Verwaltungs-Port. Wenn das Gerät für den lokalen Einsatz
bestimmt ist, verwenden Sie das orangefarbene Netzwerkkabel
(oder ein entsprechendes Ethernet-Crossover-Kabel der Kat 5), um
den LAN2-Port (siehe
lokalen Computers zu verbinden
Diese Verbindung muß nur dann hergestellt werden, wenn der
McAfee WebShield e500 lokal verwaltet werden soll.
Abbildung 2-2. Verbinden desMcAfee WebShield e500
Installationshandbuch – Deutsch
auf
Seite
18) mit dem Netzwerk zu
H
2-2). Bei diesem Kabel handelt es sich um ein
auf
Seite
19) mit der Netzwerkkarte Ihres
I
(Abbildung
Netzwerk
Lokaler
Verwaltungscomputer
(falls erforderlich)
(Proxymodus)
2-2).
DEU - 33

Publicité

loading