Télécharger Imprimer la page

Paragon Atlanta 1876-DCF Manuel D'instructions page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VORSICHT - Sachschäden
• Setzen Sie den Wecker keinen starken Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, direkter Sonnenstrahlung,
Staub oder Stößen aus.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn diese verbraucht ist oder Sie den Wecker länger nicht benutzen.
So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität (+/–). Eine falsch eingelegte Batterie
könnte das Gerät beschädigen.
• Verwenden Sie keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, um den Wecker zu
reinigen.
Copyright:
Diese Bedienungsanleitung ist geistiges Eigentum der Fa. PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH. Ein Kopieren,
Vervielfältigen oder Inverkehrbringen – insbesondere für fremde Produkte oder Zwecke - ist untersagt bzw.
nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Fa. PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH zulässig.
Herstellerkennzeichnung / Inverkehrbringer:
PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH, Maybachstr. 6, 71299 Wimsheim.
EU-Konformitätserklärung:
Hiermit erklärt die PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH, dass die Funkanlage der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden E-Mail Adresse
anforderbar: E-Mail: sales@paragon-uhren.de
PARAGON Uhrenvertriebs GmbH, Maybachstr. 6, D-71299 Wimsheim
Entsorgung
Batterie-Rücknahme
Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet Batterien nach Gebrauch
zurückzugeben, z. B. bei den öffentlichen Sammelstellen oder dort, wo
derartige Batterien verkauft werden.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem Zeichen "durchgestrichene
Mülltonne" und einem der chemischen Symbole Cd (= Batterie enthält
Cadmium), Hg (= Batterie enthält Quecksilber) oder Pb (=Batterie enthält
Blei) versehen.
All manuals and user guides at all-guides.com

Publicité

loading

Produits Connexes pour Paragon Atlanta 1876-DCF