Stromversorgung
HINWEIS:
Die Außensprechanlage kann entweder über Batterien betrieben oder direkt an
die Stromversorgung angeschlossen werden. Setzen Sie also entweder Batterien
ein oder verkabeln Sie die Außensprechanlage entsprechend.
Wenn Sie regelmäßig die Monitor-Funktion und den Bewegungsmelder
einsetzen, sollten Sie die Stromversorgungs-Variante 2 wählen (verkabeln).
Variante 1: Batterien einsetzen
HINWEIS:
Bei Batteriebetrieb ist der Türöffner ohne Funktion. Verwenden Sie diese Va-
riante daher nur, wenn Sie über einen fest verbauten Türöffner verfügen und
diesen nur mit einer Gegensprechanlage erweitern möchten.
1. Ziehen Sie die Schutzabdeckung vom Batteriefach ab.
HINWEIS:
Die Schutzabdeckung kann als Klingelschild genutzt werden. Drücken Sie von
der Innenseite her den Kunststoffbogen nach außen. Ziehen Sie ihn dann auf der
Außenseite ab, schreiben Sie Ihren Namen auf das Papierschild und setzen Sie
den Kunststoffbogen wieder ein.
2. Bestücken Sie den mitgelieferten Schraubendreher mit dem Sternschrauben-Einsatz
(siehe Schraubendreher-Einsatz wechseln).
3. Schrauben Sie das Batteriefach auf. Nehmen Sie die Abdeckung ab.
4. Setzen Sie vier Batterien des Typs AA (Mignon) in das Batteriefach ein. Setzen Sie die
unteren Batterien entsprechend der Angaben zur Polarität am Boden des Batteriefachs
ein. Setzen Sie die oberen Batterien in umgedrehter Polarität zur darunterliegenden
Batterie ein.
5. Setzen Sie die Abdeckung wieder passend auf und schrauben Sie sie fest.
6. Legen Sie die Schutzabdeckung passend an und drücken Sie sie fest, bis sie einrastet.
SOMIKON – www.somikon.de
DE
13