PG028N
EINRICHTUNG:
1.
Verschlusskappe
2.
Antenne
3.
Steckdoseschalter
4.
Kesselschalter
5.
"Wasser fehlt" Anzeige
6.
Kabel und Netzstecker
7.
Dampfmengeregelung
Der PG028N hat die gleichen technischen Eigenschaften des PG1 aber hat keine Pumpe, d.h. dass nur die
manuelle Wassernachfüllung möglich ist.
BEDIENUNGSANLEITUNG:
1.
Öffnen Sie die Verpackung und beachten Sie, dass alle die Verpackungsteile und die Schutzbeutel
weggenommen wurden.
2.
Legen Sie das Kessel auf eine stabile und ebene Fläche in der Nähe eines Mauersteckers (Max. 1,5 Meter).
3.
Schließen Sie den Stecker des Extrazubehöres an die Steckdose (9) und den Dampfschlauch des Zubehöres an
den Gummihalter (10) an und befestigen Sie ihn mit einer Schelle. Wenn Sie zwei Zubehör gleichzeitig
anschließen wollen, machen Sie die selbe Handlung mit der zweiten Steckdose und dem zweiten Gummihalter
wieder. Stecken Sie die Ausrüstungsstäbe in ihren eigenen Plätzen (2) ein und haken Sie den Dampfschlauch
und das Kabel.
4.
Bevor Sie irgendeine Handlung machen, versichern Sie, dass der Seitenablasshahn geschlossen ist und dass
der „L" Anschluss mit der Austritt unterwärts angeschraubt ist.
5.
Schrauben Sie die Kappe (1) auf und füllen Sie max. 7 Liter Wasser. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht
überläuft. Dann schließen Sie die Kappe.
6.
Schließen Sie den Stecker (6) an den Stromnetz an. Schalten Sie den Dampfkessel mittels Schalter „Tank
(Boiler) (4) " und die Bügeleisen mit den jeweiligen Schaltern (Steam) (3)" an, die beide beleuchten, das
Anzünden zu zeigen.
7.
Stellen Sie den Temperaturregelungsknopf der Platte an Position „Cotton
8.
Warten Sie darauf, dass das Licht der Kesselschalter (4) (ca. 15 Minuten) ausmacht. Während des Bügels diese
Leuchte normalerweise aufleuchtet.
9.
Das Gerät ist betriebsbereit.
10.
Drücken Sie die Dampftaste des Zubehöres.
11.
Es ist möglich die Dampfmenge mittels dem Knopf (7) einzustellen.
12.
Sollte die rote „Wasser fehlt" Anzeige (5) während des Betriebs aufleuchten, so ist nicht mehr genug Wasser im
Kessel. Schalten Sie den Kessel mittels des „Tank (Boiler )" Schalters (4) aus, lassen Sie den Rest-Druck durch
Drücken der Dampftaste entweichen, schalten Sie das Bügeleisen mittels „Steam" Schalter (3) aus und schalten
Sie den Stecker (6) ab. Öffnen Sie vorsichtig die Verschlusskappe (1). Lassen Sie unbedingt den Rest – Druck
entweichen, bevor Sie die kappe ganz öffnen. Nach einer Wartzeit von ca. 5 Minuten ist das Gerät zur erneuten
Befüllung mit warmen Wasser bereit
13.
Beachten Sie bitte, dass ein spontaner Druckabfall nach dem erstmaligen Betätigen völlig normal ist. Dies hat
technische Gründe und das heißt die Füllung der Innenmaschineröhre. Für maximale Dampfleistung warten Sie
bitte auf einige Minuten ein erneutes Erreichen des Betriebsdruckes.
- SICHERHEITSHINWEISE: NEHMEN SIE IN BETRACHT DIE ANWEISUNGEN AN SEITE 7 FÜR PG1
- WARTUNG: NEHMEN SIE IN BETRACHT DIE ANWEISUNGEN AN SEITE 8 FÜR PG1
Optionale Zubehöre für PG028N sollen getrennt gekauft werden:
PG036/1: Bügeleisen
PG036/5: Dampfpistole
PG036/6: Dampfbürste
PG036/10: Dampfmetallrohr und elektrisches Pedal
Besondere Betriebsanleitungen um PG028N mit dem Kit für Juwelierladen und Zahnärzte PG036/10 zu
benützen:
1. Stecken Sie den Stecker an eine 230V Steckdose ein.
2. Stecken Sie den Dampfmetallrohr und elektrisches Pedal ein.
3. Legen Sie das Pedal auf eine ebene und stabile Fläche.
4. Warten Sie, dass die Dampf-Anzeige für das erste Mal sich erleuchtet, dann drücken Sie das Pedal für ca. 3-
5 Sek.
Pag. 20
All manuals and user guides at all-guides.com
8.
9.
10.
11.
12.
13.
Zubehörstecker und Magnetventil
Gummihalter für Dampfaustritt
Wasserablauf für Kesselreinigung
Dampfmetallrohr
Dampfpistole
Elektrisches Pedal
ooo
" ein.
Deutsch