RESTRISIKEN!
■
Sogar wenn das Gerät wie vorgeschrieben
benutzt wird, ist es unmöglich, ein gewisses
Restrisiko vollständig zu beseitigen . Die fol-
genden Gefahren können bei der Benutzung
entstehen und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:
■
Durch Vibrationen verursachte Verletzungen
–
Benutzen Sie immer das richtige Werk-
zeug für die Aufgabe; benutzen Sie die
vorgesehenen Griffe und schränken die
Arbeitszeit und Exposition ein .
■
Kontakt mit Messern
–
Stellen Sie sicher, dass der Transport-
schutz montiert ist, wenn das Produkt
nicht benutzt wird . Halten Sie immer
Hände und Füße von den Schneidwerk-
zeugen fern .
■
Verletzungen durch herausgeschleuderte
Teile des Werkstücks (Holzspäne und Splitter)
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Dieses Gerät kann von Kindern ab
■
8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefah-
ren verstehen . Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen . Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden .
Das Ladegerät ist nur für den
Betrieb im Innenbereich geeignet .
PALA 20-Li A1
Wenn die Netzanschlussleitung die-
■
ses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden .
WARNUNG!
■
Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschä-
digtem Kabel, Netzkabel oder Netzstecker .
Beschädigte Netzkabel bedeuten Lebensge-
fahr durch elektrischen Schlag .
Originalzubehör / -zusatzgeräte
■
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Gebrauchsanweisung angegeben
sind. Der Gebrauch anderer als in der Bedie-
nungsanleitung empfohlener Einsatzwerkzeuge
oder anderen Zubehörs kann eine Verletzungs-
gefahr für Sie bedeuten .
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack laden (siehe Abb . A)
VORSICHT!
►
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
den Akku-Pack
aus dem Schnell-Ladegerät
nehmen bzw . einsetzen .
■
Laden Sie den Akku-Pack
Umgebungstemperatur unterhalb 10 °C oder
oberhalb 40 °C liegt .
♦
Stecken Sie den Akku-Pack
Ladegerät
.
♦
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose .
Die Kontroll-LED
♦
Die grüne Kontroll-LED
dass der Ladevorgang abgeschlossen und der
Akku-Pack
einsatzbereit ist .
nie, wenn die
in das Schnell-
leuchtet rot .
signalisiert Ihnen,
DE │ AT │ CH
│
27
■