Télécharger Imprimer la page

Sol-Expert Longlife Racer F1 Mode D'emploi

Publicité

Liens rapides

Firmenanschrift aufbewahren -
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren! - Verschluckbare
Kleinteile!
Keep the address of the company -
Contains small parts!
Veuillez conserver l'adresse -
de trois ans! - Contient de petites pièces pouvant être absorbées!
voor kinderen beneden 3 jaar! - Kleine onderdelen Kunnen worden ingeslikt!
SOL-EXPERT group, C.Repky - Mehlisstrasse 19 - D-88255 Baindt
Tel.: +49 (0)7502 - 94115-0 - Fax:
info@sol-expert-group.de - www.sol-expert-group.de
ANLEITUNG
Funktion:
Diesem Holzbausatz „Longlife Racer F1" liegt ein LiFePO4 Akku bei. Dieser zeichnet sich durch
extreme Langlebigkeit aus. Der Akku kann bei richtiger Handhabung bis zu 2000 x nachgeladen
werden (Zyklus). Herkömmliche Akkus hingegen erreichen mit ca. 500 Zyklen gerade mal 25%
der Lebensdauer eines LiFePO4 Akkus.
Bitte beachten Sie folgende Punkte um die Langlebigkeit zu gewährleisten:
Stellen Sie den LongLife Racer F1 bei Nichtgebrauch stets an einem sonnigen Standort auf,
damit der Akku jederzeit geladen ist.
Verlangsamt sich die Fahrtgeschwindigkeit des LongLife Racer F1 und leuchtet gleichzeitig die Frontdiode
deutlich dunkler als im Normalbetrieb, ist der Rennwagen auszuschalten und in die Sonne zu stellen.
Ein komplett leerer Akku wird im Sonnenlicht in nur 5 Stunden komplett wieder aufgeladen.
Tipps zur Montage des Rennwagens „Longlife Racer F1"
1) Damit die Oberflächen der Holzteile schön glatt werden, sollten diese mit dem mitgeliefertem Schmirgelpapier beidseitig
angeschliffen werden.
2) An den rot gekennzeichneten Klebestellen ist Holzkleber aufzutragen. Achten Sie hierbei darauf, nur jeweils eine
kleine Menge Leim zu verwenden. Motto hierbei: Weniger ist mehr!
! ACHTUNG !
Das Modell darf keiner Feuchtigkeit wie Regen oder Schnee ausgesetzt werden!
Beim Einlegen des Akkus ist unbedingt auf die richtige Polung zu achten!
+
Die Elektronik kann durch die Verpolung des Akkus zerstört werden!
Es darf ausschließlich nur der dem Bausatz beiliegende Akku benutzt werden! Der Einsatz anderer Akkutypen oder
Batterien führt zu Fehlfunktionen, im schlimmsten Fall zum Zerstören der Elektronikeinheit!
-
Ersatzakkus erhalten Sie unter: www.sol-expert-group.de
Fehlersuche:
Motor lässt sich nicht einschalten (nach der Montage des Modells):
- Hauptschalter eingeschaltet?
- Überprüfen der Stecker auf der Platine
- Polung des Akku kontrollieren
- Akku in der Sonne aufladen lassen
UMWELTHINWEISE
Generell: Bitte führen Sie das Gerät nach Ablauf der Gebrauchszeit entsprechend zertifizierten
Entsorgern zu. Diese sorgen dafür, dass das Ladegerät gemäß den gesetzlichen Richtlinien
entsorgt wird. Damit schonen Sie die Umwelt und tragen einen wertvollen Teil zum aktiven
Umweltschutz bei.
Batterieverordnung: Lieber Kunde, Sie haben bei uns ein akkubetriebenes Produkt gekauft.
Die Lebensdauer des Akkus ist zwar sehr lang, trotzdem muss er irgendwann einmal entsorgt
werden. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien
zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder
verwertet werden. Sie können Ihre gebrauchten Batterien auch schicken an:
SOL-EXPERT group, Mehlisstrasse 19, 88225 Baindt.
Not suitable for children under 3 years! -
Ne convient pas pour les enfants de moins
Adres bewaren -
Niet geschikt
+49 (0)7502 - 94115-99
Holzbausatz Solarmodell Rennwagen „Longlife Racer F1"
12+
SOL-EXPERT
group
group
(1)
(2)
(3)
(4)
Der Endnutzer dieses
gesetzlich verpflichtet,
den in dem Produkt
enthaltenen Akku dem
Batterierecycling
No. 40305
4 037373 403059
17 x 5 cm (L x H)
LEGENDE
= TEIL MUSS GEKLEBT
WERDEN
= HIER KLEBER DÜNN
AUFTRAGEN
= AUFBAU-
REIHENFOLGE
ACHTUNG:
Produktes ist
zuzuführen!

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Sol-Expert Longlife Racer F1

  • Page 1 Holzbausatz Solarmodell Rennwagen „Longlife Racer F1“ Funktion: Diesem Holzbausatz „Longlife Racer F1" liegt ein LiFePO4 Akku bei. Dieser zeichnet sich durch extreme Langlebigkeit aus. Der Akku kann bei richtiger Handhabung bis zu 2000 x nachgeladen werden (Zyklus). Herkömmliche Akkus hingegen erreichen mit ca. 500 Zyklen gerade mal 25% der Lebensdauer eines LiFePO4 Akkus.
  • Page 2 INSTRUCTION Wood kit solar model racing car "Long Life Racer F1" Function: This product comes with a LiFePO4 battery. This is characterized by extreme longevity. The battery can be recharged up to 2000 x with proper handling (cycle). Conventional batteries on the other hand can be recharged around 500 times and only provide 25% of the life of a LiFePO4 battery.
  • Page 3 Neem de volgende punten in acht om de duurzaamheid te waarborgen: Plaats de LongLife Racer F1 indien u hem niet gebruikt op een zonnige plek, zodat de accu te allen tijde geladen is. Als de snelheid van de LongLife Racer F1 geringer wordt en de frontdiode gelijktijdig duidelijk donkerder wordt als tijdens normaal gebruik, dient u de raceauto uit te schakelen en in de zon te plaatsen.
  • Page 4 1 mm (DT) Kabel rechts (EN) Câble vers la droite (FR) Couverture enlever (NL) Kabel aan op de juiste „Klick“ M3 x 20 mm (DT) Schrauben nur leicht festziehen! (FR) Serrer les vis que légèrement! (NL) Draai de schroeven slechts licht! (EN) Tighten the screws only slightly!
  • Page 5 (DT) Abdeckfolie abziehen (EN) Cover pull off (FR) Couverture enlever (NL) Dekking klaarspelen M2 x 10 mm...
  • Page 6 (DT) Kabel der Solarzelle durchführen (EN) Feeding the cable through the solar cell (DT) Solar (FR) Solaire (FR) Nourrir le câble à travers la cellule solaire (EN) Solar (NL) Zonne-energie (NL) Het voeden van de kabel door de zonnecel (DT) Schalter (FR) Switch (DT) Akku (FR) Accumulateur...
  • Page 7 (DT) Kabel einlegen (EN) Insert the cable (FR) Insérez le câble (NL) Steek de kabel (DT) Änderungen und Irrtümer vorbehalten - Januar 2014 / Christian Repky © (EN) Subject to modification / E&OE / As at January 2014 / Christian Repky © (FR) Sous réserve de modifications et d'erreurs / version janvier 2014 - Christian Repky (c) (NL) Wijzigingen en vergissingen voorbehouden / stand januari 2014 Christian Repky ©...

Ce manuel est également adapté pour:

40305