Inbetriebnahme - Bade Stern ZX-5027 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
9. Öffnen Sie wieder die Wasserzufuhr zu Ihrem Spülkasten und überprüfen Sie alle Ver-
bindungen auf Dichtigkeit. Ziehen Sie Muttern am T-Adapter und / oder Wasser-
schlauch bei Bedarf noch einmal nach.
10. Stecken Sie den Stromstecker des WC-Aufsatzes in eine geeignete Steckdose.
ACHTUNG!
Die Steckdose darf sich nicht in unmittelbarer Nähe der Wasserzuleitung
befinden. Es besteht sonst eine Kurzschluss- und Stromschlaggefahr.
HINWEIS:
Spülen Sie die Rohrleitung vor und nach Montage und Anschluss des WC-Aufsat-
zes gründlich durch. Bitte beachten Sie, dass es sich bei Leitungswasseran-
schlüssen und -Leitungen um Trinkwasser handelt. Sollten umfangreichere Arbei-
ten zur Bereitstellung eines Anschluss und/oder Änderungen an der Trinkwasser-
installation des Gebäudes nötig sein, so sind die Vorschriften der DIN EN 806
und DIN EN 1717, sowie nationale Ergänzungsnormen zu beachten.

Inbetriebnahme

1. Schalten Sie den WC-Aufsatz per Ein/Aus-Taste ein. Eine rote LED zeigt seine Bereit-
schaft an.
2. Steuern Sie die einzelnen Funktionen über die jeweiligen Tasten am Bedienpanel
(siehe Seite 6). Die aktiven Funktionen / Einstellungen erkennen Sie an den Status-
LEDs für Wasserdruck und Sprühposition sowie an den Funktionsstatus-LEDs im
Bedienpanel.
Die gewählte Einstellung für Sitz- und Wassertemperatur wird über verschiedene LED-
Farben angezeigt:
• LED aus: kalt (Wasser) / Zimmertemperatur (Sitz)
• Blau: 33 °C
• Grün: 36 °C
• Rot: 39 °C
3. Schalten Sie den WC-Aufsatz per Ein/Aus-Taste wieder aus.
HINWEIS:
Schalten Sie den WC-Aufsatz zur Reinigung sowie bei längerer Nichtbenutzung
aus, z.B. bei Ihrer Abwesenheit durch Urlaub oder Reise.
10
BadeStern – www.badestern.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières