Technische Daten:
Konformität
EN 50270: 2015 / AC 2016 (Elektromagnetische Verträglichkeit)
2014/35 / EU (Niederspannungsrichtlinie)
EN 50194 -2: 2006 + A1: 2016 + 2017 - 05 (Richtlinie über Detektoren für
brennbare Gasdetektoren)
2011/65 / UE– 2015/863 / UE: (RoHS-konform)
98/34 / CE: (CE-Kennzeichnung)
Spannung 12 VDC - 24 VDC
Verbindungskabel rot = +; Verbindungskabel schwarz = -
Stromaufnahme im Standby-Modus 100mA
Stromaufnahme im Alarm 180mA
Stromaufnahme im zusätzlichen Sensor 95mA
Signal: 80 dB
Empfindlichkeit
Alarm und optionaler Breitspektrumsensor (Broad Spectrum sensor)
•
Propan / Butan (LPG / LPG) -KO (Knock-out) / Anästhetikum: ca.
95 ppm
•
Kohlenmonoxid (CO): ca 176 ppm
Optionaler spezifischer CO-Sensor (Specific CO sensor)
•
Kohlenmonoxid (CO) mit spezifischer externer Sonde: ca. 90 ppm
bis 40 ppm nach einigen Stunden Aktivität
•
Die Sensoren können eine Temperatur von 60 Grad erreichen. Das ist
normal
TESTEN SIE DAS GERÄT REGELMÄßIG!
Das Gerät erzeugt bei vorhandenem Gas einen akustischen Alarm, wo-
durch der Aufenthalt in Wohnmobilen sicherer wird. Es wird empfohlen,
regelmäßig dessen ordnungsgemäße Funktion zu testen.
Der Hersteller haftet in keiner Weise für Ausfälle aufgrund eines elektroni-
schen Fehlers oder falscher Installation.