Bestimmungsgemäßer Gerbrauch
Die Schlagbohrmaschine ist bestimmt zum Schlagbohren in
Ziegel, Beton und Gestein, sowie zum Bohren in Holz, Metall,
Keramik und Kunststoff.
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung.
Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Wichtig: Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Schlagbohrma-
schine den Netzstecker aus der Steckdose!
Montage des Zusatzhandgriffes und des Tiefenanschlages
1. Je nachdem, ob Sie rechts- oder linkshändig arbeiten,
montieren Sie den Zusatzhandgriff (6) entsprechend rechts-
oder linksseitig vom Spindelhals. Stecken Sie den Zusatz-
handgriff bis zum Anschlag auf den Spindelhals.
2. Drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn fest.
3. Die Stellung bzw. der Arbeitswinkel des Zusatzhandgriffes
kann jederzeit nach Losdrehen des Griffes gegen den Uhrzei-
gersinn verändert werden.
4. Setzen Sie auf Wunsch den Tiefenanschlag (3) in die
Halterung (2) direkt oberhalb des Griffes ein.
Einsetzen der Werkzeuge
Die Schlagbohrmaschine ist mit einem Zahnkranzbohrfutter (1)
ausgestattet. Setzen Sie das gewünschte Werkzeug ein und
spannen Sie das Futter zunächst mit der Hand und anschlie-
ßend gleichmäßig in allen Löchern mit dem beiliegenden
Bohrfutterschlüssel (12).
Betrieb
13