Télécharger Imprimer la page

Sichler SM-390 Mode D'emploi page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8. Reinigen Sie den Stabmixer- und Schneebesen-Aufsatz unter
fließendem Wasser von Hand. Es darf kein Wasser ins
Innere des Aufsatz-Stiftes gelangen.
ACHTUNG!
Die Aufsätze sind nicht für die Reinigung in der
Spülmaschine geeignet!
9. Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie sie lagern.
HINWEIS:
Sollten stark abfärbende Zutaten verarbeitet worden
sein, reiben Sie die verfärbten Kunststoffteile mit
Speise-Öl ein, bevor Sie sie reinigen
Abschalt-Automatik
Wenn die Klingen Ihres Stabmixers blockiert werden, schaltet er
sich automatisch aus. Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los.
ACHTUNG!
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den scharfen
Klingen. Entfernen Sie das Hindernis nicht mit der
Hand.
Entfernen Sie dann das Hindernis. Nach drei Sekunden kann Ihr
Stabmixer wieder eingeschaltet werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam. Sie enthält
wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die
Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und
gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
Beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
Der Mixer kann anfangs einen leicht unangenehmen Geruch
nach Gummi abgeben. Das ist kein Grund zur Sorge,
sondern normal für neue Motorgeräte und legt sich mit der
Zeit.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine
Anschlussleitung sowie Zubehör auf Beschädigungen.
Die Anschlussleitung nicht quetschen, nicht über scharfe
Kanten oder heiße Oberflächen ziehen.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdung zu vermeiden.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Edelstahl-Akku-Stabmixer SM-390
15 Minuten Laufzeit, 120 W
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes nach jedem
Gebrauch, bei Störungen während des Betriebes und vor
jeder Reinigung des Gerätes.
Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus
der Steckdose ziehen.
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder
ähnliche Verwendungszwecke bestimmt. Es darf nicht für
gewerbliche Zwecke verwendet werden!
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
Achten sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute
Standfestigkeit besitzt und nicht über das Netzkabel
gestolpert werden kann.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion,
z.B. wenn das Gerät ins Wasser oder heruntergefallen ist
oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanleitung zustande kommt.
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die
Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt.
Das Gerät dient zum Zerkleinern, Mixen und Mahlen von
Lebensmitteln in haushaltsüblichen Mengen.
Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden
oder sogar zu Personenschäden führen.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass die Basis-Station an einer
Steckdose betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie
das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie den Motorblock fern von Feuchtigkeit und
extremer Hitze. Halten Sie den Mixbecher fern von extremer
Hitze.
Tauchen Sie den Motorblock niemals in Wasser,
Lebensmittel oder andere Flüssigkeiten.
Kindern darf der Gebrauch des Mixers nicht ohne Aufsicht
erlaubt werden.
Bedienungsanleitung – Seite 3
Der Mixer ist bei nicht vorhandener Aufsicht, vor dem
Zusammenbau, dem Auseinandernehmen und bei
Störungen während des Betriebs oder Reinigung stets vom
Netz zu nehmen.
Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Teilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und
vom Netz getrennt werden.
Vorsicht beim Umgang mit dem Gerät. Vor dem Wechseln
der Aufsätze unbedingt deren Stillstand abwarten. Das
Messer ist scharf. Vorsicht Verletzungsgefahr!
Reinigen Sie nach Verwendung des Gerätes alle
Flächen/Teile, die mit Nahrungsmitteln in Berührung
gekommen sind.
Den Mixer erst einschalten, wenn sich Mixgut im Becher
befindet. Vor dem Herausnehmen den Stillstand abwarten.
Wenn das Gerät während der Arbeit blockiert, sofort
abschalten und die Ursache beseitigen.
Kochende Flüssigkeiten vor der Verarbeitung auf 80°C
abkühlen lassen. Achtung! Beim Umgang mit heißen
Flüssigkeiten besteht Verbrühungsgefahr.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker
ziehen, wenn das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist
oder der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder
Ähnlichem besteht.
Achten Sie darauf, dass weder das Gerät noch das
Stromkabel äußerer Hitzeeinwirkung ausgesetzt sind.
Wenn Sie heiße Nahrungsmittel verarbeiten, achten Sie
darauf, den Mixer nicht in den Dampf zu halten, um
Kondensation auf dem Motorblock zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen.
Betreiben Sie es nie in Feuchträumen oder im Regen.
Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen
wie z.B. Herdplatten oder Öfen, um Geräteschäden zu
vermeiden. Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld
oder in der Nähe einer Gasquelle.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser
(z.B. Badewanne, Waschbecken, Dusche). Greifen Sie
niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser
gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den
Netzstecker.
Achten Sie darauf, dass sich Kinder oder Haustiere nicht in
der Nähe des Gerätes aufhalten, wenn es in Betrieb oder
heiß ist.
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf
Beschädigungen. Wenn das Gerät, das Kabel oder der
Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht
© REV4 – 30.07.2020 – BS//BR
NX-9323-675

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nx-9323