Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs
nie unbeaufsichtigt!
• Der Mixer ist bei nicht vorhandener Aufsicht
oder Reinigung stets vom Netz zu nehmen.
• Achtung! Gehen Sie beim Reinigen und
Leeren des Behälters vorsichtig vor. Die
Schneidmesser sind scharfkantig,
Verletzungsgefahr!
• Vergewissern Sie sich, dass die Messereinheit
sicher befestigt ist und der Deckel
ordnungsgemäß auf dem Mixbecher
angebracht ist, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Seien Sie vorsichtig, wenn heiße Flüssigkeiten
in den Mixer gegossen werden, da diese durch
unvermittelt auftretenden Dampf heraus
spritzen können.
• Bedienen Sie den Mixer nicht länger als
30 Sekunden ohne Zutaten. Es könnte zu
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Edelstahl-Akku-Stabmixer SM-390
15 Minuten Laufzeit, 120 W
einer Überhitzung führen.
• Verwenden Sie niemals Zubehör oder Teile,
die von Drittherstellern stammen bzw. nicht
von PEARL empfohlen wurden. Wenn Sie
diese(s) Zubehör oder Teile verwenden,
erlischt Ihre Garantie.
• Überfüllen Sie den Mixbecher nicht.
• Wenn Zutaten innen am Mixbecher haften
bleiben, schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Lösen Sie die Zutaten dann mithilfe eines
Teigschabers von der Becherwand.
• Achtung! Unter keinen Umständen dürfen Sie
bei laufendem Gerät mit der Hand oder einem
Gegenstand in den Mixbecher greifen.
• Vorsicht! Lassen Sie das Gerät nicht längere
Zeit ohne Unterbrechung laufen. Lassen Sie
das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen,
bevor Sie mit der Verarbeitung fortfahren.
• Bevor Sie das Gerät einschalten immer darauf
achten, dass der Deckel fest geschlossen auf
dem Becher sitzt und der Messbecher richtig
im Deckel steckt.
• Vorsicht! Den Netzstecker ziehen, bevor Sie
das Gerät reinigen.
• Die Messereinheiten sind sehr scharf. Seien
Sie vorsichtig beim Reinigen der Klingen.
• Achten Sie darauf, harte Gegenstände sollten
die Klingen der Messer nicht berühren. Sie
könnten stumpf werden.
• Das Gerät darf zur Reinigung nicht in Wasser
eingetaucht werden.
• Vor dem Auswechseln von Zubehör und
Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden,
muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz
Bedienungsanleitung – Seite 1
getrennt werden.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betrieben zu werden.
• Das Gerät nie unbeaufsichtigt betreiben.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Stabmixers. Mischen Sie
Flüssigkeiten, pürieren Sie weiche, gekochte Speisen oder
schlagen Sie Sahne oder Desserts – ganz ohne Kabelsalat.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen
Stabmixer optimal einsetzen können.
Lieferumfang
•
Edelstahl-Akku-Stabmixer
•
Schneebesen-Aufsatz
•
Mixbecher
•
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Li-Po-Akku
1.500 mAh
Ladestrom
9 V DC / 350 mA
Ladezeit
4-6 Stunden
Betriebszeit
bis zu 15 Minuten
Eingang
9 V DC
Basis-
Station
Ausgang
9 V DC
100-240 V AC
Eingang
50/60 Hz
Netzteil
0,3 A
Ausgang
9 V DC / 350 mA
Geschwindigkeits-Stufen
1
Füllmenge Mixbecher
600 ml
Handgriff
58 x 227 mm (Ø x L)
Gesamtlänge mit
400 mm
Maße
Stabmixer-Aufsatz
Gesamtlänge mit
425 mm
Schneebesen-Aufsatz
Gewicht Handgriff
454 g
© REV4 – 30.07.2020 – BS//BR
NX-9323-675